![Wünschen sich am 22. September eine „verdammt starke“ CDU (von links): Landtagsabgeordneter Rainer Fredermann, Hendrik Hoppenstedt, CDA-Kreisvorsitzende Gesine Saft und Karl-Josef Laumann.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Arbeiterführer oder soziales Gewissen – der hier Beschriebene scheint ein gestandener Sozialdemokrat zu sein. Von wegen: Karl-Josef Laumann hat mit den „Sozis“ nichts am Hut, ist schon seit 1974 ein gestandener Christdemokrat. Einer, der versteht, wie die Arbeitnehmer ticken. Denn der frühere Arbeitsminister aus Nordrhein-Westfalen ist obendrein noch Bundesvorsitzender der Christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA). Ein Mann mit einem „konservativen Grundkonsens mit ganz viel Herz“, wie Bundestagskandidat Hendrik Hoppenstedt anerkennend anmerkte. Ein Konservativer, bei dem auch die Politik der Liberalen nicht unbedingt auf grenzenlose Gegenliebe stößt. „CDU und FDP sind schon noch zwei verschiedene Parteien, das das mal klar ist“, sagte Laumann unmissverständlich. Er wünsche sich eine „verdammt starke“ CDU, keine FDP mit einem zweistelligen Ergebnis, die nicht mehr zu bändigen sei. „Nach der letzten Bundestagswahl haben die sich gefühlt wie Jesus, der übers Wasser lief“, sagte der dreifache Familienvater unter dem Gelächter der Besucherinnen und Besucher im ausgebuchten Dorfgemeinschaftshaus in Krähenwinkel. Und auch an die Adresse der Parteien auf dem linken Spektrum richtete der frühere Landwirt eine klare Botschaft: „Es geht nicht, die Kuh nur zu melken und nicht zu füttern.“ Eine faire Chance, in den Arbeitsmarkt zu kommen, entstehe nicht durch Umverteilung, sondern durch die Höhe der Teilhabe. Mit Fleiß habe jeder die Möglichkeit, in der Gesellschaft aufzusteigen, nicht zuletzt deshalb mache sich die CDU für eine Lebensleistungsrente oberhalb der Grundrente stark. Karl-Josef Laumann: „Die CDU ist die Partei der fleißigen Leute, und mir ist die fleißige Putzfrau genauso lieb wie der fleißige Manager.“ Für die gleiche Arbeit müsse es den gleichen Lohn geben – da ist er sich ausnahmsweise mit den Sozialdemokraten einig. Allerdings verfolgten die einen ganz anderen Ansatz wollten wie die Grünen vieles gesetzlich regeln und in diesem...