![Eine aktuelle Aufnahme des MGV Brelingen von 1888 im Jahr seines 125-jährigen Bestehens.]()
Brelingen (awi). Mit großem Stolz und das zu Recht feiert der Männergesangverein Brelingen von 1888 am nächsten Wochenende sein 125-jähriges Vereinsjubiläum: Am Sonnabend, 7. September, mit einem Kommers und geladenen Gästen, am Sonntag, 8. September, mit Gottesdienst, Platzkonzert und Liedervorträgen des Geburtstagskinders und seiner Gäste. Los gehen die Feierlichkeiten, die an beiden Tagen in der Reithalle Brelingen stattfinden, am Sonnabend um 19 Uhr mit einer musikalischen Begrüßung und einem gemeinsamen Abendessen. Es folgt um 20 Uhr eine musikalische Einlage des MGV Brelingen und die Ansprache des Vorsitzenden Heinz-Georg Runge. Nachdem die Gäste ihre Glückwünsche ab 20.30 Uhr vorgebracht haben, trägt der MGV Brelingen noch einmal vor und übergibt dann an DJ Bäcker. Am Sonntag müssen alle früh wieder munter sein, denn um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Um 11.30 Uhr geben der MGV Brelingen und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Elze ein Platzkonzert, ab 12 Uhr erklingen dann die Liedervorträge des Geburtstagskindes und seiner Gastchöre. Ab 14 Uhr sind alle Freunde des Gesangs und des MGV zum großen Kuchen-Büfett mit Kaffee und Tee eingeladen.
Es sei nicht einfach, in der heutigen schnelllebigen Zeit, die durch Trends und Modeerscheinungen gekennzeichnet sei, Tradition und „altes Kulturgut“ aufrecht zu erhalten, sagt MGV-Vorsitzender Heinz-Georg Runge in seinem Grußwort in der Festschrift zum 125-jährigen Vereinsjubiläum. Um so mehr freue sich der MGV, dass er aktiv in das kulturelle Leben in Brelingen einbezogen sei und sei stolz da-rauf, immer wieder Neues bei seinen jährlichen Konzerten auszuprobieren. Auch für die Zukunft wünscht sich Runge eine harmonische Zusammenarbeit mit demDorf, allen Vereinen, Freunden und Gönnern. Auch Bürgermeis-ter Tjark Bartels gratuliert dem MGV, der der älteste Verein Brelingens und zugleich der älteste Männergesangverein der Wedemark sei. Es sei schon etwas Besonderes, über Generationen hinweg...