Scherenbostel. Das Enneagramm beschreibt neun Charakter-Fixierungen, die in einem Neuneck repräsentiert werden. Durch seine detaillierten Betrachtungen zusammenhängender Strukturen hilft es verständlich Aufschluss über Beschaffenheit des menschlichen Charakters und seiner Psyche zu geben.
Interessierte sind eingeladen, zu schauen, wo sie sich sehen, sich ihrer Fixierung zu stellen, die negative Identifikation zu erkennen und den Weg der Freiheit zu wählen.
Das Enneagramm bietet eine vielschichtige und tiefe Arbeit in der Auseinandersetzung mit dem, was als „Ich“ bezeichnet wird und lehrt die Teilnehmer, zu erkennen, was wirklich ist.
In einem geschützten Raum werden die Teilnehmer in der Gruppe, dem auf den Grund gehen, weshalb wir in Alltagssituationen mit Menschen aneinander geraten, hinterfragen warum immer die gleichen „Fehler“ passieren und warum Menschen immer in ähnlichen Situationen so reagieren, wie sie es doch eigentlich gar nicht vorhatten.
Dazu gibt es einen Schnupperabend mit Sabine Böker am Mittwoch, 22. Juli, um 19.30 Uhr im SAZ, Am Husalsberg 7. Die Kosten für den Abend betragen zehn Euro. Infos unter Telefon (0 51 30) 58 42 44.
↧