Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Förderverein feiert 20-jähriges Jubiläum

$
0
0
Die Kinder und Mütter hören Professor Holger Blume bei seinen Erklärungen zur Funktionsweise von Dinosausier Robotern aufmerksam zu. Foto: B. Stache Bissendorf (st). Das große Engagement der Mitglieder des „Förderverein der Bissendorfer Schulen e.V.“ bei den Vorbereitungen zum 20-jährigen Vereinsjubiläum wurde am Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein von lachenden Kinderaugen und froh gestimmten Eltern belohnt. Auf dem Schulhof der Bissendorfer Grundschule feierte der Förderverein, der von Stephan Neumann als erstem Vorsitzenden geführt wird, seinen 20. Geburtstag mit einem großen Fest. Alle Vereinsmitglieder, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Familienmitglieder und Gäste sowie die Lehrerschaft waren eingeladen. Den Jubiläumsgästen viel geboten: beim Kinderschminken mit Claudia Schlegel kamen die kleinen Besucher ganz groß raus und am großen Glücksrad durften die Kinder unter Anleitung von Jonathan (13) um viele kleine Preise drehen. Von der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Leibniz Universität Hannover war das Zukunftsmobil vorgefahren. „Unser Ziel ist es, Kinder frühzeitig für die Technik zu begeistern“, erläuterte Professor Holger Blume, Leiter des Fachgebietes Architekturen und Systeme, nachdem er Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise von Dinosausier Robotern erklärt hatte. Der Wissenschaftler wohnt in Bissendorf, das jüngste seiner drei Kinder besucht derzeit die Grundschule, die von Schulleiterin Andrea Grunwald-Seitz geführt wird. Großen Anklang fand die Tombola mit Preisen für Kinder und Erwachsene im Gesamtwert von zirka 2000 Euro. „Ich bedanke mich bei allen Bissendorfer Firmen, die uns mit Sachpreisen und auch finanziell so tatkräftig unterstützt haben“, erklärte Fördervereinsvorsitzender Neumann, der gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Uta Dumke, Schatzmeisterin Brigitte Willenbrink und Schriftführerin Mirian Rentsch Tombola-Lose verkaufte und Preise aushändigte. Der Mellendorfer Polizeikommissar Andreas Kremrich war mit einem Streifenwagen vorgefahren und hatte schnell alle Hände voll zu tun. Dem achtjährigen Luca und seiner Mutter Birgit Hermanns aus Wennebostel erklärte...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>