![Bürgermeister Helge Zychlinski (links) ist unter den ersten Besuchern, die Cinderella und Jörgen Hemme am Freitagmittag über das „facettenREICH“-Veranstaltungsgelände führen. Foto: B. Stache]()
Sprockhof (st). Das diesjährige Sommerfest auf dem Milchhof Hemme in Sprockhof fand am Wochenende unter dem Namen „facettenREICH“ statt. Drei Tage lang konnten sich die Besucher auf dem weitläufigen Gelände des Familienbetriebs von Jörgen und Cinderella Hemme umsehen. Es wurde viel geboten: Kleinkunst, kulinarische Köstlichkeiten aller Art und musikalische Unterhaltung. Zur facettenreichen Veranstaltung gehörten auch zahlreiche Aussteller, darunter Vorwerk Thermomix mit Claudia Stillger, Teamleitung im Bezirk Hannover Nord, oder Softub Whirlpools aus Achim. Die musikalischen Darbietungen fanden auf zwei Bühnen statt. Besonderen Anklang fand die hochkarätige „Klassik in der Altstadt“ mit Auftritten am Sonnabend und „Percussion tonal“ von der Musikschule Wedemark, die am Sonntag unter Leitung von Dieter Stein mit Sängerin Joline Gerjets das Publikum begeisterten. Cinderella und Jörgen Hemme führten während der drei Veranstaltungstage zahlreiche Ehrengäste über das Hofgelände. Am Freitag war Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski mit dabei. Besonders erfreut war das Ehepaar Hemme über den Besuch des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, dessen Ehefrau Bettina am Sonntag mit Kindern für einen guten Zweck kochte – zugunsten der „broken hearts stiftung“. Für Cinderella Hemme ist die Stiftung, die sich für die Opfer von Menschenhandel und moderner Sklaverei stark macht, eine Herzensangelegenheit. Hierzu hatte sie eine Tombola organisiert und warb mit ausdrucksstarken Plakaten für die „broken hearts stiftung“. Seniorchef Jürgen Hemme fuhr die großen und kleinen Besucher mit dem „Hemme-Zug“ über das Gelände des Hemme Hofs. Der Dauerstau auf der Bundesautobahn A7 führte Andrea und Torsten Sprengart mit ihrer fünfjährigen Tochter Anna aus der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt Freitagmittag „zwangsweise“ zum Sommerfest „facettenREICH“. „Wir waren in Bad Segeberg bei den Karl-May-Spielen. Auf der Heimfahrt mussten wir von der Autobahn abfahren und landeten hier in...