![Ehrenbrandmeister Michael Helfers freut sich über die freundliche Geste seiner Feuerwehrkameraden aus der Wedemark, die ihn mit einem Spalier aus dem Bürgerhaus Bissendorf begleiten. Foto: B. Stache]()
Bissendorf (st). Großer Besucherandrang herrschte am Montagabend im Bürgersaal des Bürgerhauses Bissendorf zu Beginn der 36. Sitzung des Rates der Gemeinde Wedemark. So mancher Besucher, überwiegend Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren der Wedemark, musste die Geschehnisse im Stehen verfolgen. Das besondere Interesse galt zwei Tagesordnungspunkten, die Bürgermeister Helge Zychlinski gleich zu Beginn der Ratssitzung regelrecht in die Hand nahm: In Form von Urkunden zur Ernennung von Ehrenbeamten und eines Ehrenbrandmeisters. Nach Zustimmung durch den Gemeinderat wurde Marcus Karp für sechs Jahre zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Brelingen ernannt. Karp war stellvertretender Ortsbrandmeister und übernimmt die neue Aufgabe von Michael Helfers. Zum neuen Stellvertreter in Brelingen wurde Cord Hemme nach Zustimmung des Rates und Vereidigung durch den Bürgermeister ernannt. In einem feierlichen Akt überreichte Helge Zychlinski beide Ernennungsurkunden. Der bisherige Brelinger Ortsbrandmeister Michael Helfers hatte das Ehrenamt 18 Jahre lang inne. Er trat als 16-Jähriger am 24. Juni 1982 in die Ortsfeuerwehr Brelingen ein und war während seiner 33-jährigen Mitgliedschaft stellvertretender Kassenwart, Kassenwart und Schriftführer, bevor er 1997 erstmals zum Ortsbrandmeister ernannt wurde. Der Rat der Gemeinde Wedemark stimmte nun dem Antrag zu, Michael Helfers für besondere Verdienste als langjähriger Ortsbrandmeister zum Ehrenbrandmeister zu ernennen. Nach seiner formellen Entlassung als Ortsbrandmeister nahm Helfers die Ernennungsurkunde zum Brelinger Ehrenbrandmeister von Helge Zychlinski entgegen. Der Bürgermeister würdigte die besonderen Leistungen von Michael Helfers. „Sie haben es verstanden, die Ortswehr in Brelingen hoch attraktiv zu halten. Sie haben darüber hinaus viel für die Nachwuchswerbung getan“, lobte Zychlinski. Nach dem feierlichen Akt verließen die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren den Bürgersaal und bildeten vor dem Bürgerhaus...