![Im Gespräch: (von links) THW Zugführer (1.Technischer Zug) Tilman Kastner, Philipp Schmalstieg, Michael Höntsch, Edelgard Bulmahn, Boris Pistorius, THW Zugführer (2.Technischer Zug) Kim Sparke, THW Ausbildungsbeauftragter Benedikt Schünemann, THW-Landesbeauftragter für Niedersachsen und Bremen Ralph Dunger, THW Geschäftsführer der Geschäftsstelle Hannover Reiner Riechelmann und Uwe Konieczny ebenfalls THW Geschäftsstelle Hannover.]()
Langenhagen. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius besuchte zusammen mit der hannoverschen Bundestagsabgeordneten Edelgard Bulmahn und dem SPD-Landtagsabgeordneten Michael Höntsch den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Hannover/Langenhagen.
Im Gespräch mit Vertretern des THW nutzten der Innenminister und die beiden Abgeordneten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des THW zu informieren. Intensiv wurden dabei die gestiegenen Anforderungen im Bereich des Hochwasserschutzes sowie die Anforderungen bei Einsätzen in Krisengebieten thematisiert. Aber auch die Zusammenarbeit mit den Landesbehörden wie beispielsweise der Polizei war Thema des Gesprächs.