Am ersten Septemberwochenende fand der letzte Spieltag der Pétanque-Niedersachsenliga in Rehren bei Stadthagen statt. Für die 1. Ligamannschaft des TSV KK bedeutete dies nochmals alle Kräfte zu bündeln und sich voll auf diesen Endspieltag zu konzentrieren. Es ging darum die letzten Punktspiele möglichst erfolgreich zu gestalten, da man sich in den vorangegangenen Partien eine sehr aussichtsreiche Ausgangsposition geschaffen hatte. Vor den drei letzten anstehenden Begegnungen hatten außer den „Krähen“, noch ein Team aus Hannover und ein Club aus Bremen Findorf reelle Titelchancen.
Die Mannschaft vom TSV KK ging allerdings mit einem Sieg Vorsprung in den Endspieltag. Die Hannoveraner verabschiedeten sich schon nach der ersten Runde mit einer Niederlage aus dem Titelkampf, sodass nach jeweils zwei gewonnenen Begegnungen nur noch das Bremer und das Krähenwinkeler Teams übrig blieben. Wie es der Spielplan wollte, mussten die „Krähen“ im letzten, entscheidenden Spiel gegen Vorjahresmeister SGF Bremen antreten und die warfen natürlich nochmal alles in die Waagschale, um ihren Vereinskameraden zum Titelgewinn zu verhelfen. Allerdings ließen die Krähenwinkeler Routiniers nun nichts mehr anbrennen und gewannen die abschließende Partie zwar knapp, aber dennoch verdient mit 3:2 Matches. Nach nur einer Niederlage im gesamten Saisonverlauf feiert das Team um Kapitän Jens Kögel nun bereits zum vierten Mal die Niedersachsenmeisterschaft.
Gleichzeitig bedeutet die Platzierung auch die Teilnahmeberechtigung für die Relegationsrunde zur Deutschen Pétanque-Bundesliga, die Ende Oktober in der Düsseldorfer Boulehalle stattfindet. Dort werden sich die zehn Landesmeister der einzelnen Verbände treffen, um die drei zu vergebenen Aufstiegsplätze in die Bundesliga, für die Saison 2014 auszuspielen. Nun hofft man beim TSV KK auf etwas mehr Glück als bei den Versuchen von 2007 und 2008 und 2010, als man jeweils knapp gescheitert war.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören folgende...
↧