Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Sommerfest beim WBC

$
0
0
Alle Trainer wurden geehrt: Die Kinder- und Jugend- sowie Vertretungstrainer erhielten ein schickes WBC-Polohemd für die Sammlung, Haupttrainer Natalie und Reinhard Mandel bekamen einen Gutschein für ihren mittlerweile 15-jährigen Einsatz als Trainer und Organisatoren von der Gruppe geschenkt. WBC. Sommer, Sonne, Kampfkunst – auch beim diesjährigen Kampfkunst-Sommerfest des Wedemärker Budo Club konnten die Erwartungen, die das Motto weckt, erfüllt werden. Bei Sonnenschein und blauem Himmel wurde das reichhaltige Büfett, das von den Eltern der aktiven Kinder und den erwachsenen Sportlern mitgebracht wurde, auf dem wunderschönen Außengelände der alten Grundschule in Scherenbostel verspeist. Zuvor begeisterten die verschiedenen Gruppen des WBC die circa 80 Zuschauenden mit tollen Vorführungen: die Wudang-Qigong-Übungsreihe der Schlange unter der Leitung von Qigong- und Taijiquan- Lehrerin Natalie Mandel machte deutlich, wie die alten Chinesen ihren Körper gesund erhielten. Beim Wudang-Schwert, das auch von Natalie vorgeführt wurde, ging es schon etwas dynamischer zu; die Zuschauer bekamen eine Wudang-Schwert-Form mit anschließender Partnerform chinesisches Schwert gegen japanisches Übungstonfa geboten. Das Tonfa ist eine der Übungswaffen des okinawanischen Kobudo-Systems der Stilrichtung Tesshinkan, das im Wedemärker Budo-Club neben dem Karate-Do von Dr. Natalie und Reinhard Mandel (5. und 6. Dan Karate-Do) unterrichtet wird. Besonderes Lob verdienen die Kinder-Gruppen, die mit ihrer Leiterin Frederike Hein sowie ihren drei Assistentinnen Lea-Marie Hennings, Clara Jürgens und Alina Fischer einen Querschnitt aus dem DKV-Sound-Karate®-Trainingsprogramm zeigten. Beeindruckend waren auch die Vorführungen der Erwachsenen. Aus dem Kobudo (=alte japanische Waffenkünste) wurden Bo (=Stock)-Partnerformen von Christine Höcklin, Clara Jürgens sowie von Natalie und Reinhard gezeigt. Weitere Einblicke gab die Erwachsenengruppe in die Hintergründe des Karate-Do mit waffenlosen Partnerformen. Die ehemalige Kaderathletin und Karate-Landesmeisterin Natalie Mandel, heute Karate-A-Trainerin des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Deutschen Karate Verbandes, führte zusammen mit Jürgen Schneider-Jansohn eine Meisterkata mit und ohne Anwendungen am Partner vor. Diese...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>