![Das Gemeindekommando hat Dr. Maik Plischke zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt. Foto: A. Wiese]()
Wedemark (awi). Wenn ihn der Rat am Montag bestätigt, ist Dr. Maik Plischke aus Mellendorf neuer Gemeindebrandmeister und Nachfolger von Michael Hahn. Das Gemeindekommando hat den bisherigen Pressesprecher der Wedemärker Feuerwehr am Donnerstagabend mit 29 zu 22 Stimmen gewählt. Bissendorfs stellvertretender Ortsbrandmeister Falko Bartsch unterlag in der Kampfabstimmung. Neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister wurde ohne Gegenkandidat Christoph Boss aus Elze. Am Donnerstagabend haben die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter aus den einzelnen Ortsfeuerwehren einen neuen Gemeindebrandmeister sowie einen zweiten stellvetretenden Gemeindebrandmeister gewählt. Dies war nötig geworden, da zunächst vor vier Wochen Gemeindebrandmeister Michael Hahn seinen Rücktritt eingereicht und mittlerweile auch Klaus Wilhelms, einer seiner Stellvertreter, seinen bereits frühzeitig angekündigten Rücktritt vollzogen hatte. Jens Kahlmeyer bleibt wie bisher einer der beiden gleichberechtigten stellvertretenden Gemeindebrandmeister. Er war nicht bereit gewesen, als Gemeindebrandmeister zu kandidieren. Unter Wahlleitung von Regionsbrandmeister Bernd Keitel und Brandabschnittsleiter Horst Holderith fand die Wahl im Feuerwehrhaus in Elze statt. Als Gemeindebrandmeister wurde Dr. Maik Plischke aus der Feuerwehr Mellendorf, als stellvetretender Gemeindebrandmeister Christoph Boss aus der Feuerwehr Elze gewählt. Die Wahl dient als Vorschlag für den Rat der Gemeinde Wedemark, um den Gemeindebrandmeister und seinen Stellvertreter zu ernennen. Die Ernennung wird am kommenden Montag in der öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Wedemark erfolgen. Sowohl Plischke als auch der aus Bissendorf angetretene Bartsch hatten nach Informationen des ECHO nur Bereitschaft erklärt, für die Position des Gemeindebrandmeisters zu kandidieren, während der Elzer Christoph Boss bereit war, den Stellvertreterposten zu bekleiden. Doch nicht nur die Ernennung des neuen Gemeindebrandmeisters und seines...