Wenn der Spielplan den Tabellenführer und einen seiner ärgsten Verfolger zusammenführt, spricht man landläufig von einem Spitzenspiel. Nur allzu oft stellen sich die damit verbundenen Erwartungen danach allerdings als Mogelpackung dar. Anders verhielt es sich am Sonntag auf dem Sportplatz am Silbersee in einer Partie, bei der eine derartige Konstellation das Prädikat Spitzenspiel absolut verdient hatte. Die Schwarz-Gelben als Primus mussten sich gegen den Tabellenvierten dabei jedoch bis zur Schlusssekunde mächtig strecken, um am Ende drei Punkte bejubeln zu können. Diese waren angesichts des bis auf zwei Zähler herangerückten TSV Bokeloh mehr als wichtig um die Führungsposition zu erhalten. Eine schweren Stand in der beiderseits verbissen, jedoch nicht unfair geführten Partie, hatte dabei der Unparteiische Silvio Franke aus Hiddestorf, der neben sechs gelben, zwei gelb-roten für Florian Struzyna/Osterwald (57.) sowie André Lange (62.) kurz vor dem Ende auch noch eine rote Karte für Spartas Levent Sönmez (83. Minute) zücken musste.
Beide Teams benötigten keine Anlaufphase und setzten von Beginn an forsch auf Offensive, sodass die Besucher ein flottes und abwechslungsreiches Geschehen verfolgen konnten. Wacker setzte besonders bei Standards auf hoch hereingespielte Bälle und brachte damit Keeper Marcel Quarg und seine Vorderleute in manch kritische Situation. Die Lufthoheit war
kein Wunder, besaßen die Angreifer aus Osterwald doch durchgehend Gardemaß. Als Abwehr-Chef Sven Hoffmann auf dem glatten Geläuf ausrutschte, bedankte sich der wendige Kai-Uwe Piwonka auf seine Art und brachte die Gäste in Führung (18. Minute). Die Spartaner blieben eine passende Antwort nicht lange schuldig, wenngleich auch ein wenig Glück dazu gehörte. Bilel Khlifi war im Strafraum gelegt worden, doch der sonst so treffsichere Dennis Schweer scheiterte mit seinem Elfmeter am stark reagierenden Marcel Radtke im Wacker-Gehäuse. Im Nachsetzen schob Waldemar Reimche das Leder zum 1:1 über...
↧