![Konzentriert bringt Robin Jacob den Ball unter Kontrolle.]()
Lindwedel. Wenn man den 0:2-Rückstand in Betracht zieht, könnte die Fußballmannschaft des SV Lindwedel-Hope mit dem Unentschieden in Munster zufrieden sein. Aufgrund der Überlegenheit und vielen Torchancen in der zweiten Halbzeit hätte der Gast aber drei Punkte verdient. Allgemein präsentierten beide Mannschaften ein ansehnliches Spiel das auf einem guten Kreisliganiveau stand. Es fing mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten an. In der dritten Minute rettete Marcel Sidwinski die Gäste vor einem Gegentor. Er klärte auf der Torlinie stehend für den schon geschlagenen Lindwedeler Torwart. Im Gegenzug stand Robin Jacob in der vierten Minute alleine vor dem Torwart aus Munster, der allerdings glänzend agierte und das 0:0 hielt. Am Anfang des Spieles hatten die Spieler aus dem Südkreis einige Probleme auf dem Kunstrasenplatz, die von dem Gastgeber gekonnt ausgenutzt wurden. In der zehnten Minute schickten sie ihren Torjäger Sven-Oliver Morche in die Schnittstelle der Gästeviererkette und es stand 1:0. Im Gegenzug hatten die Lindwedeler einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich, leider blieben sie ungenutzt. In der 35. Minute fiel das 2:0. Pascal Locker agierte zuerst sehr gut und konnte klären, der Nachschuss fand aber den Weg ins Tor. In der 42. Minute setzte sich Robin Jacob gegen einen Abwehrspieler und den Torwart durch und erzielte den Anschlusstreffer.
In der zweiten Halbzeit stellten die Lindwedeler auf zwei Stürmer um, was schon in der 47. Minute belohnt wurde. Marvin Grams spielte seinen Gegenspieler um und lies dem Torwart keine Abwehrchance. Ab diesem Moment lief das Spiel nur in eine Richtung. Die Gastgeber beschränkten sich auf die Defensive und einige Konter. In regelmäßigen Zeitabständen hatten die Gäste gute Chancen das Siegtor zu erzielen. Leider verfehlte der Ball entweder das Tor knapp (nach Schüssen von Robin Jacob, Louis Engelbrecht), wurde vom Torwart gehalten (Niklas Minke, Robin Jacob, Marvin Gramms) oder traf den Pfosten (Niklas Minke). Der...