![Die KGS-Schüler saßen in netter Runde mit den Arbeitgebern zusammen.]()
Schwarmstedt. Am vergangenen Montag war es wieder soweit: Die KGS Schwarmstedt hatte an diesem Tag zum dritten „Abend der Betriebe“ eingeladen, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in gemütlicher Atmosphäre bei einem festlichen Abendessen auf ihre möglichen zukünftigen Arbeitgeber trafen. Das Organisationsteam um den für die Berufs- und Studienorientierung zuständigen Fachbereichsleiter Arbeit/Wirtschaft-Technik Kay Kretzer konnte in der Mensa der Kooperativen Gesamtschule Schwarmstedt ca. 65 Vertreterinnen und Vertreter von Betrieben und öffentlichen Einrichtungen begrüßen, die auf vielfältige Weise im Bereich der Berufs- und Studienorientierung mit der Schule kooperieren. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Hauptschulzweiges sowie der 10. Klassen des Realschulzweiges, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, wurden eingeladen. Bei der Auswahl der Betriebe verwendete man die Listen der vergangenen Betriebspraktika und der Betriebe, die an den schuleigenen Berufsinformationstagen für die Sekundarstufe I und die Oberstufe, BIT und OBIT, teilnehmen oder die Betriebe, die im Rahmen der Projekte Job2gether, Patenmodell oder der Röpke-Schüler-Genossenschaft mit der Schule zusammenarbeiten. Erstmals mussten die Organisatoren jedoch auf die Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit verzichten, da diese ihre Förderung von berufsorientierenden Maßnahmen erheblich eingeschränkt hat, was leider auch auf die erfolgreichen und innovativen Großprojekte „Job2gether“ und „Studieren probieren“ zutrifft. Schulassistent Stefan Risse koordinierte die Technik und die Bewirtung der Schülerinnen und Schüler sowie der Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Unterstützt wurde er dabei von dem Mensateam um Hauswirtschaftsmeisterin Marietta Pfiffner mit Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 9 und 12, Jonas Fischer sowie den FSJlern. Im Sekretariat war vorrangig Doris Harries für die Einladungen und Listenführungen mit dabei. Ein Team, das ganze Arbeit...