Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Signale kommen gut an

$
0
0
Reflektierende Streifen sorgen für Sicherheit im Einsatzfall. Langenhagen (gg). Gute Erfahrungen hat die Ortsfeuerwehr mit der optischen Überarbeitung der Fahrzeuge gemacht. Seit Juli des vergangenen Jahres wurden nach und nach ein Löschfahrzeug aus Engelbostel sowie der Drehleiter- und der Kommandowagen mit reflektierenden Streifen und dem stilisierten Löwen, das Langenhagener Erkennungssymbol, beklebt, nachdem verschiedene Designs in verschiedenen Gremien diskutiert wurden. Breite weiße Balken verlaufen auf den Wagen parallel von vorne nach hinten. In Höhe der Fahrertür wird in den oberen Balken in den unteren eingelassen. Beide Balken werden wiederum mit gelben, sogenannten Gaps eingerahmt. Diese erhöhen zusätzlich den Kontrast und sorgen somit für eine bessere Wahrnehmbarkeit. Die Notrufnummer 112 wurden ebenfalls auf den beiden Fahrzeugseiten aufgeklebt. Den Abschluss macht der Löwe, je nach Fahrzeug in den Farben rot oder gelb, im letzten Viertel jedes Einsatzfahrzeuges. Das Heck wurde im sogenannten französischen Design beklebt: im Winkel schraffierte rote und gelbe Flächen. Noch sind die 30 Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr unterschiedlich beklebt - zumeist im Design der jeweiligen Aufbauhersteller und daher unterschiedlich in Farbe, Schriftart und -größe. Das soll sich noch ändern und in der Einheitlichkeit dann auch die Einheit der Kameradschaft der 300 Langenhagener Feuerwehrkräfte ausdrücken. Im Vordergrund steht aber der Gewinn an Sicherheit. Die Einsatzfahrzeuge sollen besser zu erkennen sein, denn aggressive Fahrweisen oder unkonzentrierte Pkw- und Lkw-Fahrer sind Ursache für gefährliche Situationen im Straßenverkehr.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>