![Ina Köhler, Sabine Fischer, Monika Gotzes-Karrasch, Heike Weiler und Doris Lange bei der Verteilung der Präsente für die Obdachlosen.]()
Langenhagen (gg). Es ist eine Spende, die direkt ankommen soll: Lafam, eine privat organisierte Familien-Hilfe, hat für 65 Obdachlose in den städtischen Unterkünften im Harkenkamp und im Weidenbruch Weihnachts-Tüten gepackt und geliefert. Haltbare Lebensmittel und Pflegeprodukte sind darin. Ina Köhler, Vorsitzende von Lafam, sagt vor Ort: „Die Tafel versorgt die Menschen hier mit frischen Lebensmitteln. Wir möchten ihnen mit dieser Ergänzung helfen, damit sie in der Weihnachtszeit einmal die Möglichkeit haben, Geschenke zu kaufen oder sich selber etwas zu leisten.“ Stadträtin Monika Gotzes-Karrasch und Doris Lange, Sozialdienst, bedanken sich stellvertretend für die Bewohner bei ihr: „Es ist schon beachtlich – wenn 13 Lafam-Mitglieder so viel Spenden können, kann man sich denken, was theoretisch möglich wäre.“
Die Zahl der Obdachlosen in den Notunterkünften wächst. Fünf Kinder, zwischen einem und zehn Jahre alt, sind unter ihnen. „Seit etwa fünf Jahren spenden wir in dieser Form und in jedem Jahr sind es etwa zehn Tüten mehr“, erklärt Sabine Fischer von Lafam. Heike Weiler, Betreuerin in den Unterkünften, weiß, dass die Präsente schon erwartet werden: „Einige kennen die Hilfe aus den Vorjahren und sind schon ganz gespannt.“