![Wedemarks neue Gleichstellungsbeauftragte Mona Achterberg in ihrem Büro im ersten Obergeschoss auf der „Bürgermeisterebene“. Foto: A.Wiese]()
Wedemark (awi). Seit 1. Juli ist Mona Achterberg, vorher Ratsfrau der Grünen und stellvertretende Bürgermeisterin, hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wedemark und damit Nachfolgerin von Regina Niehoff, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Der Job ist Mona Achterberg vertraut, denn sie war bis 30. Juni Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Isernhagen. Die Stelle dort ist bereits ausgeschrieben und soll nach den Sommerferien neu besetzt werden. Doch während Achterberg dort ausschließlich die halbe Stelle der Gleichstellungsbeauftragten ausfüllte, umfasst ihr Aufgabengebiet in der Wedemark eine volle Stelle mit 39 Stunden, denn eine halbe Stelle ist dem Bündnis für Familie zugeordnet. „Es ist schon mal super, mit dem Fahrrad ins Büro fahren zu können“, freut sich die Brelingerin. Solange das Wetter das zulasse, werde sie das tun. Für Außentermine könne sie schließlich auch einen Dienstwagen der Gemeinde nutzen. Auswärtige Termine sind zum Beispiel Besprechungen mit ihren Kolleginnen aus anderen Kommunen. Insbesondere die Bündnisse für Familie haben nämlich bereits ein kleines Netzwerk angelegt, in dem Wedemark, Burgdorf, Hemmingen und Sehnde eng zusammenarbeiteten. „Auch in den anderen Kommunen sind die Bündnisse für Familie meist bei den Gleichstellungsbeaufragten aufgehängt, aber dass es eine komplette halbe Stelle dafür gibt wie in der Wedemark, ist etwas Besonderes“, betont Achterberg. Das Bündnis für Familie habe hier einen besonders hohen Stellenwert und werde von ganz viel ehrenamtlichem Engagement getragen, das begleitet werden müsse.
Selbsthilfetag im September
So bringt sich Achterberg in die Vorbereitung des zweiten Selbsthilfetages am 14. September ein, der von den Gruppen organisiert werde und wieder auf dem Sparkassenvorplatz in Bissendorf stattfinden soll. „Der Selbsthilfetag hat sich in der Wahrnehmung noch nicht etabliert, darum wollen sich die Gruppen erneut im Außenbereich präsentieren. Im nächsten Jahr werden...