Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Malbildhauer öffnet sein Atelier

$
0
0
Malbildhauer Ulrich Saloga spielt mit Farben und Formen, bemalt alles vom Kleiderbügel bis zum Bauhelm. Mehr über den Wedemärker Künstler finden Interessierte unter www.malbildhauer.de. Foto: A. Wiese Bissendorf-Wietze/Mellendorf (awi). Ein Malbildhauer, was ist das denn, werden sich viele fragen. Ist das ein Bildhauer, der malt, oder ein Maler, der Skulpturen macht? Ist das Handwerk oder Kunst? Ulrich Saloga, der für sich selbst den Begriff Malbildhauer® erfunden hat, lacht: „Alles und nichts ist richtig. Als Malbildhauer breche ich mit allen Traditionen der Malerei aus Jahrhunderten und befreie das Bild von Rahmen und Wand. Meine Malbildhauerei löst nicht nur Teile aus Gemälden heraus. Sie verändern sich und werden zu Skulpturen oder schweben frei im Raum.“ Vor allem aber gilt für den Künstler aus Bissendorf-Wietze: Keine Regeln. Kein Limit. „Ich spiele mit Licht und Schatten, Bergen und Tälern. Das Quadrat löst sich auf, das Bild wandelt vom Objekt zum Subjekt“, verrät der 56-Jährige. Und weil man das am besten im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann – man darf hier alles anfassen, alle Bilder umdrehen“ – , lädt Saloga heute ab 11 Uhr bis in den Nachmittag hinein und jeden ersten Sonnabend im Monat zum offenen Atelier auf den Kreativhof an der Industriestraße 20 in Mellendorf ein. Und nicht nur er: Auch die Holzbildhauerin Maren Panke und die GGM-Möbelmanufaktur öffnen das ganze Jahr über jeden ersten Sonnabend im Monat ihre Ateliers beziehungsweise Werkstatt auf dem Kreativhof. Ulrich Saloga ist heute zum ers-ten Mal dabei. Den gelernten Elektromaschinenbauer aus Werdohl im Sauerland hat es nach der Bundeswehrzeit nach Niedersachsen, zunächst nach Hildesheim, und vor zwei Jahren nach Bissendorf-Wietze verschlagen. Den Umzug in die Wedemark hat die Liebe zu verantworten: Mit Yoga-Lehrerin Karen Schurmann lebt Ulrich Saloga an der Wietze und fühlt sich da ausgesprochen wohl. Seit er vor wenigen Monaten das Atelier auf dem Kreativhof in Mellendorf gefunden hat, ist er absolut „happy“. Denn bisher hatte er seinen künstlerischen Mittelpunkt in Celle beim gemeinnützigen Verein Atelier 22, der „Kunst zu den Leuten bringen will“. Das Miteinander der...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759