Langenhagen. „Vatter baut ab – Eine Geschichte von Demenz und Liebe“, so lautet der Titel eines Buches, das der Journalist Bernd Eichmann auf Einladung der Volkshochschule und des Hospizvereins am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr im VHS-Treffpunkt in der Konrad-Adenauer-Straße 15 vorstellt.
In seiner dokumentarischen Erzählung schildert Bernd Eichmann liebevoll und heiter die letzten zweieinhalb Lebensjahre seines an Alzheimer erkrankten Vaters. Detailreich beschreibt er, was es bedeutet, einen demenzkranken Angehörigen zu pflegen und ihn bis zu seinem Tod zu begleiten. Sein Fazit: Jede Stunde war es wert – denn näher kann man dem Leben nicht kommen! Der Journalist Bernd Eichmann liefert mit dieser Beschreibung einer besonderen Vater-Sohn-Beziehung einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über das zunehmende Demenzproblem in unserer Gesellschaft – humorvoll, leicht und voller Respekt und Liebe.
Das Entgelt beträgt neun Euro (Veranstaltungsnummer 100.02). Anmeldungen nimmt die Volkshochschule zu den Büroöffnungszeiten in ihren Geschäftsstellen im "Treffpunkt" und im "Pavillon im Eichenpark" sowie per Fax (0511-7307-9718) oder per Mail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen. Für Schnellentschlossene ist eine Abendkasse vorhanden.
↧