Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Rezepte für Vogelfutter

$
0
0
Ein Fernsehteam schaute den Kindern bei der Herstellung von Vogelfutter über die Schulter. Langenhagen. Besonderen Besuch konnte die Rudi-Rotbein-Gruppe des NABU Langenhagen bei ihrem letzten Treffen im Natur-Informationszentrum-Langenhagen (NIL) begrüßen. Ein Fernsehteam hatte sich angekündigt, um die Kinder bei der Herstellung von Vogelfutter zu filmen. Die Aufregung war bei den Mädchen und Jungen groß, denn "in das Fernsehen kommt man schließlich nicht alle Tage". Doch das Team steckte schnell alle mit seiner guten Laune an und die Kinder hatten viel Spaß bei den Dreharbeiten. Die Betreuerinnen Silke Brodersen und Christine Pracht hatten sich gut auf den Nachmittag vorbereitet und stellten den Mitgliedern der Rudi-Rotbein-Gruppe auf einem Poster verschiedene Wintervögel vor. Die Kinder kannten sich hier schon gut aus und konnten neben Kohl- und Haubenmeise auch Star, Amsel und Buntspecht bestimmen. Seraphina erklärte den anderen aus der Gruppe, warum Störche im Winter in den Süden ziehen: "Die sind im Winter in Afrika, weil es hier zu kalt ist." Nebenbei lernten die Kinder, dass das Rotkehlchen zu den Weichfutterfressern gehört und sein Futter gerne auf dem Boden sucht. Neben fettgetränkten Haferflocken frisst es auch gerne Obst, zum Beispiel Rosinen und Apfelstückchen. "Damit die Vögel auch im Winter Beeren finden, könnt ihr in euren Gärten auch Schlehen pflanzen" erklärte Silke Brodersen den aufmerksamen Mädchen und Jungen. Doch die wollten endlich loslegen mit dem Bau der Futterglocken. Also durfte sich jeder eine Schüssel nehmen und aus Sonnenblumenkernen, Nüssen, Haferflocken, Rosinen und Beeren seine individuelle Mischung zusammenstellen. Vorteil gegenüber handelsüblicher Mischungen ist, dass hier garantiert keine Ambrosia-Samen benutzt werden. Die Ausbreitung dieser soll verhindert werden, da die Pollen als Allergie auslösend gelten. Im Eichenpark wurden kleine Stöckchen gesammelt, die die Kinder für den Bau der Futterglocken benötigten. Das Fernsehteam war immer im Schlepptau dabei und schaute den Kindern mit Kamera und Tonpuschel...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>