Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

111 zusätzliche Kurse angestrebt

$
0
0
Langenhagen. Der vergangene Sommer hat es wieder gezeigt: Je sonniger das Wetter, desto mehr Ertrinkungstote werden beklagt. 2013 ertranken bis Mitte August 41 Menschen in Niedersachsen (361 in Deutschland). Im gesamten Vorjahr waren es 49 Personen. Deshalb fördern die Sparkassen und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ab sofort die Ausbildung zusätzlicher Rettungsschwimmer in Niedersachsen. Das Projekt heißt „Gemeinsam Retten +111“. „Ziel ist es, landesweit 111 zusätzliche Rettungsschwimmkurse anzubieten“, so Landesverbandspräsident Andreas Bernau. Insgesamt sollen so über 1.500 Jugendliche zusätzlich das Rettungsschwimmen erlernen, damit sie Anderen helfen können. „Leider ertrinken noch immer viel zu viele Menschen. Dagegen wollen wir etwas tun.“ Je nach Art des Kurses und Alter der Teilnehmer kann der Junior-Retter (ab 10 Jahre), das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze (ab 12 Jahre) oder in Silber (ab 15 Jahre) absolviert werden. Davon abhängig werden unter anderem verschiedene Transport- und Abschlepptechniken erlernt, Fertigkeiten zur Vermeidung und Befreiung aus Umklammerungen, Schwimmen in Kleidung, diverse Tauchvarianten und Erste Hilfe. Darüber hinaus will die DLRG die Jugendlichen auch langfristig für Aufgaben innerhalb der Gesellschaft gewinnen. „Wir haben tolle Angebote: Tauchen, Rettungssport, Strömungsrettung, Hubschraubergestützte Wasserrettung, Katastrophenschutzhilfe ..., da ist für jeden, der sich engagieren will, etwas Interessantes dabei“, meint Bernau. Seit 100 Jahren setzen sich die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der DLRG für die Reduzierung der Ertrinkungsfälle ein. Und das erfolgreich: Ertranken im Gründungsjahr 1913 jährlich noch um die 5.000 Menschen im Deutschen Kaiserreich, waren dies 2012 nur noch 383 – 92,34 Prozent weniger. Kontinuierlich arbeitet die DLRG an ihren Kernaufgaben: Der Schwimmausbildung, der Rettungsschwimmausbildung und der Aufklärung über die Gefahren im und am Wasser. Die Motive sind...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>