![Musikschulleiter Dieter Stein (links) und Lions-Präsident Ulf-Dietrich König stoßen auf ein erfolgreiches Neujahrskonzert an. Foto: B. Stache]()
Mellendorf (st) Begeisterten Applaus spendeten die zirka 200 Gäste den überwiegend jugendlichen Musikern beim gemeinsamen Neujahrskonzert der Musikschule Wedemark und des Lions Club Wedemark. Nachdem Lions-Präsident Ulf-Dietrich König und Musikschulleiter Dieter Stein die Gäste, unter ihnen Bürgermeisterkandidat Dirk Hallmann, begrüßt hatten, eröffneten sechs Musikschüler mit dem Prelude aus „Te Deum“ das Konzert. Es folgten die beiden Gitarrenensembles String Thing 1 & 2 der Musikschule Wedemark mit temperamentvollen Klängen. Beim Flötenkonzert G-Dur von Giovanni Battista Pergolesi brillierte Mira Stahlmann mit virtuosem Spiel, begleitet von Alina Ritter und Luisa Kleemiß (Violine) sowie Sebastian Sacht (Cello). Musikschulleiter Stein und FSJler Birger Wardin führten humorvoll und mit erfrischender Lockerheit durch das über zweistündige, abwechslungsreiche Musikprogramm. Einen großartigen Auftritt hatten auch Nathalie Wolff und Pia Echtermeyer, von Diliana Michailov am Flügel begleitet, mit ihrem Allegro non molto von Antonio Vivaldi. Viel Applaus erhielten Ruben Sacht, Josephine Müller (Violine), Anastasia Bessel (Akkordeon) und Veronika Wohlers (Klavier) für das sehr einfühlsam vorgetragene Papierflieger-Lied aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Das Ensemble der Musikschule „Celtic Fever“ präsentierte sich unter anderem mit dem Siegertitel des Eurovision Song Contest 2009, Fairy Tale, und leitete mit weiteren schwungvollen Titeln in die Pause über. Der Lions Club Wedemark hatte für die Veranstaltung das Catering übernommen. „Konzerte mit dem Lions Club haben eine lange Tradition. Seit dem vergangenen Jahr feiern wir das Neujahrskonzert hier im Campus W“, erläuterte Musikschulleiter Dieter Stein. Linus Krüger eröffnete den zweiten Teil des Konzerts mit dem Klaviersolo „Take Five“ von Paul Desmond. „Linus ist ein Multitalent. Er spielt auch Gitarre und Schlagzeug“, lobte Dieter Stein seinen Musikschüler. Ganz cool und mit starkem Auftritt begeisterten...