Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Neujahrsempfang der Gemeinde Wedemark

$
0
0
Wedemark. Der Neujahrsempfang der Gemeinde Wedemark findet am Mittwoch, 26. Februar, im Forum des Schulzentrums in Mellendorf statt. Der Beginn ist um 19 Uhr. Das diesjährige Thema lautet: „Denken und Handeln für die Zukunft“. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Wedemark 50 interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern aus der Wedemark die Teilnahme am Neujahrsempfang ermöglichen. Wedemärker und Wedemärkerinnen, die am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können die Karten ab sofort während der Öffnungszeiten im Rathaus am Auskunftsschalter im Foyer des Erdgeschosses abholen. Pro Person werden bis zu zwei Karten aus-gegeben. Seit einigen Jahren veranstaltet die Gemeinde Wedemark die Neujahrsempfänge jeweils unter einem thematischen Dach. Passend dazu wird der Teilnehmerkreis bestimmt und das Rahmenprogramm gestaltet. Schwerpunkt des Programmes unter dem Motto „Denken und Handeln für die Zukunft“ werden Informationsstände zum Klimaaktionsschutzprogramm, der Klimaschutzagentur Region Hannover, der Gemeindewerke Wedemark, der Energiefüchse Wedemark, des Mooriz und weiterer Teilnehmer sein. Als Gastredner konnte Udo Sahling, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover gewonnen werden. Für das Rahmenprogramm sorgt ein Improvisationstheater. Die Begleitmusik vor und nach der Veranstaltung wird das in der Wedemark bekannte „Ole-Wegner-Trio“ spielen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>