Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Haupt- und Realschulabschlüsse an der KGS

$
0
0
Große Freude beim Abschluss an der KGS Schwarmstedt. Schwarmstedt. Das Schuljahr 2012/2013 haben an der Wilhelm-Röpke-Schule über 100 Schülerinnen und Schüler mit dem Erwerb eines Haupt- oder Realschulabschlusses abgeschlossen. Aus den zehnten Realschulklassen wurden 74 Schülerinnen und Schüler entlassen; von diesen erreichten 34 einen erweiterten Realschulabschluss. „Fast die Hälfte des Jahrgangs hat damit die Möglichkeit, anschließend die gymnasiale Oberstufe zu besuchen!“, freute sich Realschulzweigleiterin Hildegard Rohmann ganz besonders. Sie bedankte sich bei den Klassenlehrern Alfred Dannenberg, Steffen Dannenberg und Stefan Zepter für die geleistete Arbeit und hob hervor, dass kein Schüler der zehnten Realschulklassen der KGS Schwarmstedt die Schule ohne einen Abschluss verlässt. Lobende Worte fand Rohmann für die Bereitschaft vieler Jugendlicher, sich sozial zu engagieren, woran erkennbar sei, dass auch die „Herzensbildung“ an der KGS einen großen Stellenwert einnehme. Aus dem Realschuljahrgang neun geht ein Schüler mit einem erworbenen Hauptschulabschluss ab, er setzt seine Ausbildung im direkten Anschluss in einer Lehrstelle fort. Den Realschülerinnen und Realschülern des zehnten Jahrgangs eröffnen sich nun vielfältige weiterführende Bildungswege: Ein Teil wird die Oberstufe an der KGS Schwarmstedt oder einer benachbarten Schule besuchen, weitere wechseln an Berufsbildende Schulen in Walsrode oder Hannover, andere gehen zukünftig auf die Höhere Handelsschule, die Buhmann-Schule oder beginnen eine Ausbildung. Von den Schülerinnen und Schülern des neunten Hauptschuljahrganges besuchen etwa 50 Prozent im nächsten Schuljahr die zehnte Klasse, 20 Prozent wechseln in die Ausbildung und 30 Prozent schlagen einen weiteren schulischen Weg ein. Aus der zehnten Hauptschulklasse wurden 27 Schülerinnen und Schüler entlassen, jeweils etwa die Hälfte mit Realschul- und mit Hauptschulabschluss. Von diesen geht etwa ein Drittel in die Ausbildung, die anderen haben sich für einen weiteren schulischen Weg entschieden...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>