Langenhagen (js). Das Projekt VielfALT der Volkshochschule Langenhagen versucht den Teilnehmern den demografischen Wandel nicht als Defizit, sondern als Chance zu zeigen. Zu diesem Zweck gibt Gregor Brill, Geschäftsführer des Seniorenheims Bachstraße, am 12. und 19. März Antworten auf die Frage „Pflegebedürftige Eltern, berufstätige Angehörige –Was nun?“ Für Interessierte gibt es am Dienstag, 22 April, ein Seminar über „Demografieorientiertes Diversity-Management“.
An insgesamt zwölf Dienstagen wird „Diversitätskompetenz“ im demografischen Wandel erarbeitet. Der Workshop „Neue Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen durch Social Media“ findet am Donnerstag, 22. Mai statt.
Am Sonnabend, 21. Juni, wird dem Thema „Besser leben mit Work-Life Balance“ in einem Tagesseminar nachgegangen. In der Abschlussveranstaltung am Dienstag, 24. Juni, wird Proessor. Stamov-Roßnagel von der Jacobs University Bremen das Thema „Lernen 50plus: Trainingssache, nicht Altersfrage!“ erörtern. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Anmelden kann man sich entweder per Mail an info@vhs-langenhagen.de oder telefonisch bei der Projektkoordinatorin Petra Szymalla unter (0511) 73 07 93 59.
↧