![Große Freude beim Ophelia-Team über die Spende.]()
Langenhagen. Das Ophelia- Beratungszentrum für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung in Langenhagen freute sich jetzt über eine großzügige Spende. Das „Schön- und Vital-Haus Böttcher“ hatte zu seiner Neueröffnungsparty, die im August 2013 nach einen Umzug der Geschäftsräume stattfand, um Spenden für das Beratungszentrum an Stelle von Geschenken gebeten. Der so zustande gekommene Spendenbetrag wurde vom Ehepaar Böttcher auf die Summe von 500 Euro aufgestockt. Das Team von Ophelia freut sich über die die Spende und findet es großartig, wenn das Thema „Häusliche Gewalt“ durch engagierte Bürgerinnen und Bürger wie beispielsweise Familie Böttcher in das öffentliche Bewusstsein gerückt wird. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, findet häusliche Gewalt in der Mitte der Gesellschaft statt.
Im Rahmen der BISS Arbeit wurden im vergangenen Jahr 193 Frauen beraten, von denen 138 ihren Wohnsitz in Langenhagen haben. Andere Betroffene, die im Rahmen der BISS- Arbeit beraten wurden, kommen aus den Gemeinden Wedemark, Burgwedel und Isernhagen. Im Unterschied zu herkömmlichen Beratungsstellen mit einer Komm-Struktur, arbeiten die BISS-Beratungsstellen nach einem proaktiven Ansatz: Sie erhalten von der Polizei Mitteilung über deren Einsätze bei häuslicher Gewalt, nehmen telefonischen oder schriftlichen Kontakt innerhalb von drei Tagen mit den Geschädigten auf und bieten ihre Hilfe an. Zu den Frauen, die über den proaktiven Ansatz den Weg in die Beratungsstelle gefunden haben, kommen zudem 258 Selbstmelderinnen ab 13 Jahren, die verschiedenen Formen von Gewalt erlebt haben und das Beratungszentrum Ophelia aufgesucht und kontaktiert haben.