![Das Team der Interessengemeinschaft Blutspende und das DRK freuen sich auf viele Blutspender.]()
Lindwedel. Das Team der Interessengemeinschaft Blutspende und das DRK freuen sich am Freitag, 7. März, von 17 bis 20 Uhr in der Grundschule, Schulstraße 2,
auf tapfere Blutspender. Aus organisatorischen Gründen haben sich die Blutspendetermine in diesem Jahr auf den März und September verschoben. Die IG Blutspende Lindwedel hofft, auf Grund der voraussichtlich besseren Witterungsbedingungen, auf einen Anstieg der Teilnehmerzahlen. Bei mindestens 90 Spendern wird die IG Blutspende, die an diesem Tag erwirtschafteten Überschüsse an eine Kinder- oder Jugendgruppe der Gemeinde Lindwedel spenden. Alle Spender können für eine Gruppe ihrer Wahl bei der Anmeldung abstimmen. Grundsätzlich können alle gesunden Menschen ab dem 18. Lebensjahr spenden. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Der Gesundheitszustand jedes Spendewilligen
wird immer individuell von den Ärzten vor Ort beurteilt. Insgesamt dauert es etwa eine Stunde, wobei der anschließende Imbiss wahrscheinlich die meiste Zeit in Anspruch nimmt.
Mitzubringen sind Personalausweis und, wenn vorhanden, Blutspenderpass.Das Team der ehrenamtlichen Helfer trifft sich bereits um 16 Uhr für die Vorbereitungen.