Wedemark. Mit den Schülerinnen und Schülern wachsen auch die Angebote an der IGS Wedemark. Seit mehreren Monaten bereiten sich 36 Schülerinnen und Schüler aus dem neunten Jahrgang auf einen Austausch mit einer schwedischen Schule vor. Zustande gekommen ist der Kontakt über die Gemeinde Wedemark, die im wirtschaftlichen Bereich Kontakt zur Gemeinde Gislaved in Schweden pflegt. Die Partnerschule Nordinskolan liegt im beschaulichen Smålandsstenar, etwa 150 Kilometer südöstlich von Göteborg. Hier werden die Schülerinnen und Schüler der IGS Wedemark Ende Mai nicht nur schwedischen Unterricht kennenlernen, sondern auch das schwedische Familienleben in ihren Austauschfamilien. Außerdem sind Ausflüge in die nähere Umgebung bis nach Göteborg vorgesehen, um Kultur und Geschichte des Landes zu erforschen.
Die Durchführung des ersten Austausches musste gut mit der Partnerschule geplant werden. Doch durch das Engagement der beteiligten Lehrkräfte und den Zuspruch vieler Eltern konnte jetzt die Zugfahrt gebucht werden.
Bis Ende Mai wird sich die Gruppe „Schwedenaustausch“ einmal wöchentlich in der Mittags-AG intensiv vorbereiten und sich über schwedische Sitten und Gebräuche informieren und erste schwedische Wörter lernen. Die Kommunikation wird größtenteils aus einem Mix aus Englisch und Deutsch durchgeführt werden, da die schwedischen Schülerinnen und Schüler seit fast zwei Jahren Deutsch lernen. In den vergangenen Monaten sind schon fleißig Briefe zwischen den Austauschpartnern geschrieben worden, aber auch über die sozialen Plattformen halten einige intensiv Kontakt.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler pflegen Kontakte, auch die beteiligten Lehrkräfte sind in die Kontaktaufnahme stark eingebunden. In den vergangenen Sommerferien konnte die Hauptorganisatorin des Austausches Annika Greif eine schwedische Lehrerin in Schweden treffen, eine andere schwedische Lehrerin war zu Besuch in der Wedemark und konnte so das Gebäude und die Klassenräume der IGS kennenlernen.
Ziel...
↧