![Die beförderten und geehrten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Essel.]()
Essel. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Essel begrüßte Ortsbrandmeister Heinz Schicke den Schwarmstedter Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, Bürgermeister Bernd Block, Gemeindebrandmeister Rainer Priebe mit Stellvertreter Detlef Röhm, zahlreiche Gäste der Nachbarwehren sowie seine Kameraden der Esseler Wehr. Berichtet wurde von 17 Einsätzen im vergangenden Jahr, die sich aus Brandeinsätzen, Verkehrsunfällen und technische Hilfeleistungen zusammensetzen. Besonders erwähnt wurde das Elbehochwasser, wo 17 Kameraden im Wechsel neun Tage im Einsatz waren und gegen die Fluten kämpften. Desweiteren wurde von zahlreichen Übungsdiensten und Veranstaltungen wie Osterfeuer, Maibaum, Straßenfest und Weihnachtsbaum aufstellen berichtet, die von den vier Kameradinnen und 27 Kameraden abgeleistet wurden. Die Agt Strecke wurde von 14 Atemschutzträgern besucht und der Sicherheitsbeauftragte verzeichnete keine internen Unfälle. Einen Aktivitäten-Rückblick der Jugendwehr verschaffte Jugendwartin Maren Kohne und Jugendsprecherin Mareike Hansemann den aufmerksamen Zuhörern. Einstimmig wurde Andreas Rihn zum Gerätewart, Christian Draeger zum Gruppenführer und Hans-Werner Gödecke zum Schriftführer gewählt . Freuen konnte sich Jens Thies, der zum ersten Hauptfeuerwehrmann und Dietmar Handwerker, der zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde. Nach erfolgreichem Besuch des Truppmannlehrgangs wurden Henrika und Phillip Hansemann zur Feuerwehrfrau und -mann ernannt. Nach zahlreichen Grußworten, in denen nochmal die hervorragende Leistung aller Beteiligten des Elbe-Hochwassers erwähnt wurde, lud Heinz Schicke noch zu einem kleinen Imbiss und einenm gemütlichen Abend ein.