Langenhagen (ok). Den Dingen auf den Grund gegangen sind jetzt zwölf Schülerinnen und Schüler der Entdecker-AG an der IGS Langenhagen. Frederik Eden, Sebastian Mühlnikel und Janes Fahron haben sich die Frage gestellt, ob Wachsholz Tropenhiolz ersetzen kann. Eine Frage, die nicht zuletzt deshalb für sie an Bedeutung gewann, weil sie erschrocken über die Abholzvorgänge in den Tropen waren. Drei verschiedene Tests in Sachen Rutschfestigkeit, Wasserbeständigkeit und Splitterverhalten wurden in Angriff genommen. Ergebnis: Tropenholz ist zwar wasserbeständiger als Wachsholz und somit besser für den Außenbereich geeignet. Was aber die anderen beiden Parameter angeht, da hat Wachsholz die Nase vorn und ist deshalb alos alternativeim Innenbereich zu verwenden. Mit diesen Erkenntnissen landeten die Schüler auf dem zweiten Platz bei "Jugend forscht" udn sicherten sich obendrein noch einen Sonderpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Auf dem dritten Platz landeten Frederick Metzdorf, Fabian Struck und Madeleine Nickels mit ihrer Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Wandfarben und Raumhelligkeit an zwei Wänden mit Lichtmessungen. Gelb-gelb ist hier die effektivste Kombinatiion; die Farbe, die am positivsten auf die meisten Menschen wirkt. VanessaGlaser, Anton Wucherpfennig und Simon Lehnhoff haben sich damit beschäftigt, ob alle Seifen gleich gut reinigen und können dies nach ihren Experimenten klar verneinen. Die Entfernung von Nagellacken aus der Kleidung war das Thema bei Mariela Järnecke, Clara Kirmis und Maja Deris.
↧