![Ein hochkarätiges, spannendes Spiel erwartet die Zuschauer auch wieder am 1. März. Foto: Karsten Hölscher]()
Mit dieser Entwicklung in der laufenden Saison der Eishockey Regionalliga Nord hätte wohl kaum jemand gerechnet. Der ESC Wedemark Scorpions befindet sich aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und steuert geradewegs auf die Play-Offs zu. Der Grund für diese hervorragende Leistung ist wohl das starke Team um Chef-Coach Fiete Bögelsack, das mit 13 Siegen bei gerade einmal drei Niederlagen eine Top-Saison gespielt hat, und das direkt nach dem Aufstieg von der Verbandsliga in die Regionalliga.
Stärke hat der ESC bereits in diversen schwierigen Situationen bewiesen, so zum Beispiel im Spiel gegen den EHC Wolfsburg am 11. Januar, bei dem es im Ice House Mellendorf hoch herging. Wolfsburg war zu diesem Zeitpunkt mit nur einer Niederlage unangefochtener Tabellenführer und konnte mit einer beachtlichen Tordifferenz aufwarten. Hiervon ließen sich die Wedemärker jedoch nicht beeindrucken und boten der Gastmannschaft die Stirn. In einem hartem Spiel mit etlichen Zeitstrafen auf beiden Seiten wurde schnell deutlich, dass dies ein Prestige-Spiel werden würde. Am Ende zog der ESC mit einem verdienten 5:2-Sieg und drei Punkten in der Tasche vom Eis und zeigte den Liga-Konkurrenten, dass es sich bei ihnen um einen ernst zu nehmenden Gegner handelt, den man keinesfalls unterschätzen sollte. Auch in anderen Spielen, wie etwa gegen den SV am Salzgittersee (aktuell auf Tabellenplatz drei) bewiesen die Wedemark Scorpions Durchhaltevermögen. Zwar führten die Skorpione nach dem ersten Drittel noch mit 2:1, doch Salzgitter gelang es, im zweiten Drittel den Spieß umzudrehen und mit 3:4 in die Pause zu gehen. Ein nervenaufreibendes Schluss-Drittel brachte letztlich durch Treffer der ESC-Stürmer Reiko Berblinger und Johannes Theilmann einen hart umkämpften aber verdienten 5:4-Endstand. Trainer Bögelsack kommentierte das Spiel: „Das lobe ich mir an dieser Mannschaft, dass sie sich nicht verkriechen, sondern immer wieder aufstehen und dann sogar noch über sich hinauswachsen.“ Inzwischen hat...