Region. Erfolg im Beruf und im Privaten hängt im Wesentlichen davon ab, in entscheidenden Momenten die richtigen Worte zu finden und sich in Gesprächssituationen angemessen zu verhalten. Doch selten schaffen es Frauen, deutlich ihre Meinung zu formulieren und ihre Interessen offensiv zu vertreten. Im Kommunikationstraining lernen Frauen, den eigenen Standpunkt zu behaupten und im Umgang mit anderen kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover bietet im März das Seminar „Selbstsicher und selbstbewusst kommunizieren“ für Frauen im Beruf und Berufsrückkehrerinnen an. Der Kurs richtet sich an Frauen, die sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich stärker ihre Meinung vertreten und überzeugender auftreten möchten. An vier Vormittagen lernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Kommunikation und die Unterscheide zwischen Frauen- und Männersprache kennen. Auch verbale und nonverbale Kommunikation, unterschiedliche Wahrnehmung sowie Sympathie, Antipathie und die Bedeutung des ersten Eindrucks sind Thema. Die Frauen lernen erfolgreiches Argumentieren und zu überzeugen statt zu überreden. Zudem stellt der Kursus die „Vier Seiten einer Aussage“ vor.
Das Seminar findet montags und dienstags, am 17., 18., 24. und 25. März, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover, im Konferenzraum im Erdgeschoss statt. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können nach Rücksprache eine Ermäßigung von 25 Euro beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover per Post oder per Fax an (0511) 616 23549 entgegen.
Nachfragen sind zudem per E-Mail an Irene.Stratmann@region-hannover.de und telefonisch unter der Rufnummer (0511) 616 23 542 möglich. Mehr...
↧