Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Ein Künstlerehepaar stellt aus

$
0
0
Künstler Klaus Wolf Simon beim Aufbau der Ausstellung „Leben in wachsenden Ringen Bissendorf (awi). Wer heute Abend noch nichts vor hat und sich für Kunst interessiert, ist ein gern gesehener Gast bei der Vernissage von „Leben in wachsenden Ringen" des Künstlerehepaares Klaus Wolf und Barbara Simon heute ab 19 Uhr in der St. Michaeliskirche. „Wir sind außerordentlich froh, dass wir das Ehepaar Simon aus Oegenbostel für diese Ausstellung in unserer Kirche haben gewinnen können", betonte Pastor Volkmar Biesalski am Montag beim Aufbau der Ausstellung. Die „wachsenden Ringe" erzählen Geschichten vom Leben, von der Sehnsucht nach Lebenssinn und Erfüllung, von Träumen und Zielen, von der Hoffnung, im Frieden miteinander und im Einklang mit der Natur zu leben, aber auch von der Suche der Künstler nach der absoluten Form, von eingeschlagenen Wegen, Entwicklungen, Einflüssen und Veränderungen. Die wachsenden Ringe stehen ebenso für Verwundungen und Verzweiflung und dunkle Tage, die alle bleibende Spuren hinterlassen und in unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen verarbeitet werden und passen somit ganz besonders gut in den Auftakt zur Passionszeit. "Die Wahrnehmung der eigenen Lebenskreise, möglich aus der Reflexion und Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich, sind die beiden Pole künstlerischer Auseinandersetzung auf der Suche nach der Mitte des Lebens", sagt Klaus Wolf Simon nachdenklich, während er beginnt, seine Werke und die seiner Frau im Altarraum der Kirche zu arrangieren. Ganz wichtig ist ihm die Betonung: „Alle künstlerischen Arbeiten von mir und meiner Frau entstehen in enger Abstimmung. Das ist die Basis für die tiefe Verbundenheit mit den Werken." Auch seine Frau Barbara sei mit ganzem Herzen Künstlerin, auch wenn sie nicht so viel Zeit dafür aufwenden könne, wie sie sich das oft wünsche, so Simon. Er selbst präsentiert viele seiner Arbeiten auch im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel das berühmte Pendel in Steinhude. In der Wedemark sind vor allem seine Ausstellungen im Haus der Familie Moog in Bissendorf-Wietze bekannt. Aber auch...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759