![Eckhard Röder begutachtet das Porträt eines „dicken Herrn“. Foto: K. Raap]()
Krähenwinkel (kr). Unter der Überschrift „Die Sprache der Bilder“ führten die Liberalen Senioren (LiS) der Region Hannover eine Veranstaltung in der Galerie Depelmann durch. Eckhard Röder interpretierte das Thema an Hand von Bildern zweier äußerst unterschiedlicher Künstler unterhaltsam und informativ. Horst Janssen, der seit langem auch in der Langenhagener Galerie vertreten ist, hinterließ rund 2000 Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken. Dabei spielen auch Selbstporträts des Künstlers eine wichtige Rolle. „Kennzeichnend ist sein kompromissloses Bekenntnis zu den Erscheinungsformen des ausgehenden 20. Jahrhundert“, betonte Eckhard Röder, „mit der Erfindung der Fotografie war das fotoähnliche Abbild einer Person nicht mehr erstrebenswert, vielmehr wollte Janssen hinter die Fassade des Gesichtes sehen.“ Ein absoluter Kontrast war das Porträt eines „dicken Herren“, des Feldhauptmanns Allessandro del Borro. Dieses Werk, entstanden um 1645, wurde zunächst dem Spanier Diego Verlazquez zugeschrieben, später mehreren italienischen Malern und seit 1990 dem Franzosen Charles Mellin, der den größten Teil seines Lebens in Italien verbrachte. So ganz ernst zu nehmen, so Eckhard Röder, seien die unterschiedlichen Zuordnungen durch die Kunsthistoriker allerdings nicht. Seine Anmerkungen zu dem Bild: „Das schwarze Gewand, der Talar, deutete auf gebildete Berufsgruppen hin. Korpulenz war seinerzeit Ausdruck guter Lebensweise und verträglichen Charakters. Schon Cäsar betonte: Lasst beleibte Männer um mich sein.“ Allein der Degen weise auf seine Tätigkeit als Heeresführer hin. Der Schatten seines Körpers setze die Bauchesfülle fort auf der Säule, die als Symbol staatstragender Macht und Verlässlichkeit gelte.
Bei den Liberalen Senioren (LiS) handelt es sich um einen der Freien Demokratischen Partei nahestehenden Verein. Mitglieder müssen nicht der FDP angehören. Zweck der Vereinigung ist laut Satzung „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen älterer Menschen im Geiste...