Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Brand in der alten Tapetenfabrik

$
0
0
Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr wurde das Ausbreiten des Feuers verhindert. Langenhagen. Früh morgens wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am vergangenen Sonnabend alarmiert. Gegen 5.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Mitbürger zwei Brände an der alten Tapetenfabrik an der Walsroder Straße, Nähe Reuterdamm, in der einige kleine Firmen und Werkstätten untergebracht sind. Zwei, etwa 60 Meter auseinander liegende Brände mussten gelöscht werden. In beiden Fällen brannten abgestellte Gegenstände in Verladenischen - also um einen Meter höher gelegenen Ebenen, über die LKW beladen werden können. Zum Gebäude hin waren jeweils Türen zu den Verladeebenen und im Bereich oberhalb der Türen waren Lüftungsöffnungen und -schächte vorhanden. Eine Erkundung zeigte, dass Flammen aus den Lüftungsöffnungen oberhalb der Türen schlugen. Es brannte also auch hinter den beiden Türen und darüber hinaus auch in einem Lastenaufzug und in den Schächten. Daher wurden Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel mit weiteren Einsatzkräften nachalarmiert. Die beiden Brandstellen wurden in zwei Einsatzabschnitte aufgeteilt. Der erste Einsatzabschnitt im östlicheren Bereich des Hallenkomplexes wurde durch die Einsatzkräfte aus Langenhagen abgearbeitet, der zweite durch die Ortsfeuerwehr Krähenwinkel. Die Einsatzkräfte aus Kaltenweide blieben als Reserve und für mögliche weitere Einsätze in Bereitschaft. Die Brände im Außenbereich konnten schnell gelöscht werden. Um Zugang zu den brennenden Gegenständen auf den anderen Türseiten zu erhalten, mussten zunächst mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Die Löscharbeiten konnten dann zügig eingeleitet werden und um 6.07 Uhr bereits „Feuer aus“ an die Regionsleitstelle gemeldet werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden weitere Atemschutztrupps in die Hallen und die oberen Stockwerke beordert und führten weitere Erkundungen durch. Durch den Kamineffekt zog Brandrauch über Treppenräume in höher gelegene Stockwerke. Im ersten Obergeschoss des zweiten Brandabschnittes konnten eine Vielzahl von Gefahrstoffen und Druckflaschen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759