Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Koch zum Brandmeister befördert

$
0
0
Gruppenbild mit Funktionsträgern, Geehrten und Beförderten: (von links) Gemeindebrandmeister Dr. Maik Plischke, Abschnittsleiter Horst Holderith, Detlef Puppa, Stephan Brabeck, Jörg-Heinrich Meyer, Heinz Castens (vorne), Andreas Meyer, Florian Wiese, Horst Moldenhauer, Hanno Stöver und Ortsbrandmeister Friedrich Koch. Foto: A. Wiese Rodenbostel (awi). Traditionell hat die Feuerwehr Duden-Rodenbostel als letzte im Reigen der Wedemärker Feuerwehren am Freitagabend ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Ehrungen und Beförderungen durch Gemeindebrandmeister Dr. Maik Plischke und Abschnittsleiter Horst Holderith standen dabei im Mittelpunkt. Doch zunächst dankte Ortsbrandmeister Friedrich Koch allen Einwohnern von Duden- und Rodenbostel für ihre Unterstützung der Feuerwehr, insbesondere auch der Jugendwehr. Er bedankte sich aber auch bei seinen Kameraden. Die Feuerwehr war beim Osterfeuer aktiv, unterstützte das Schützen- und Erntefest, stellte eine Abordnung am Ehrenmal und beteiligte sich finanziell am Rasenmäher-Trecker, der künftig am Rastplatz und vor dem Feuerwehr eingesetzt werden soll. Lehrgänge absolviert Ihre Truppmann II-Ausbildung haben im vergangenen Jahr Hanno Stöver, Christoph Henneicke und Henrik Plinke bestanden, den Truppführer-Lehrgang Andreas Meyer, den Atemschutzgeräteträgerlehrgang Christoph Henneicke, den Sprechfunker-Lehrgang Aaron Stöver. Die Schwerpunkte bei den regelmäßigen Ausbildungsdiens-ten der Feuerwehr Duden-Rodenbostel lagen auf der Schaum- und der Strom- und Lichtausbildung. Bei den Gemeindewettkämpfen erreichten die Mannschaft den achten Platz. Lob zollte Ortsbrand- meister Friedrich Koch Verena Meyer als Gruppenführerin und bescheinigte, die gute Gruppenarbeit im Vorfeld habe großen Spaß gemacht. Zwei Einsätze hatte die kleine Rodenbosteler Wehr mit ihren 26 Aktiven – darunter zwei weibliche – im vergangenen Jahr zu bewältigen: eine technische Hilfeleistung bei einem Autounfall am 17. Februar und den Zimmerbrand auf dem Hof Henneicke in Rodenbostel, wo die Feuerwehr durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern konnte. Johannes Henneicke bedankte sich im Namen seiner Eltern noch einmal ausdrücklich bei der Feuerwehr für ihren Einsatz an dem Abend. Die Feuerwehr Duden-Rodenbostel hat im Jahr 2013 genau 1.236 Stunden abgeleistet, das seien im...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>