Langenhagen (ok). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung spenden seit einigen Jahren regelmäßig Blut im Rathaus. "Schenke Leben, spende Blut" – lautet der Appell für Montag, 5. August. Gespendet werden kann dann in der Zeit von 10 bis 15 Uhr. Aufgerufen sind alle gesunden Langenhagenerinnen und Langenhagener im Alter von mehr als 18 Jahren. Durchschnittlich 15.000 Blutspenden werden nach Auskunft des DRK-Blutspendedienstes NSTOB an einem Tag in Deutschland benötigt. Gesucht werden erfahrenen ebenso wie Erstspender. Bei den "Frischlingen" läuft vor dem Aderlass übrigens ein kleiner Gesundheits-Check. Etwa zehn Tage nach dem Spendentermin erhalten sie dann einen Unfall- und Blutspenderpass. Dieser enthält alle wichtigen Daten zur jeweiligen Blutgruppe. Es sind Informationen, deren Kenntnis im Notfall auch für den Blutspender von entscheidender Bedeutung sein kann. Nach dem Aderlass wartet dann auf die Spendenwilligen ein kleiner Imbiss. Jeder Spendenwilige muss sich ausweisen können, zum Beispiel mit seinem Personalausweis. Weitere Informationen zum Blutspenden unter anderem in Form einer Checkliste finden Interessierte unter www.blutspende-nstob.de. Konkrete Hinweise gibt's auch unter der kostenlosen Hotline (0800) 11 949 11.
↧