Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Karlheinz Teufert holt Bronze

$
0
0
Die drei Erstplatzierten beim 3000-Meter-Hallengehen (von links): Ollikainen, Teufert, Pushkin. Am zweiten Tag der Hallen-Seniorenweltmeisterschaften der Leichtathleten in Budapest stand das 3000m-Hallengehen auf dem Programm. Aus der Flughafenstadt war nur der 84-jährige Karlheinz Teufert vom SC Langenhagen am Start. Wegen seines jahreszeitlich späten Geburtstags musste dieser nach den internationalen Bestimmungen noch in der Altersklasse der 80-jährigen teilnehmen. Fünf Seniorengeher hatten sich hIer für diese Disziplin qualifiziert, darunter der Sieger der vorjährigen Freiluftweltmeisterschaften in Porto Alegre/Brasilien Ivan Pushkin aus der Ukraine. Seltsamerweise hatte man in der Startaufstellung die noch älteren Teilnehmer, also die 85-jährigen, vor den genannten Favoriten aufgestellt, so daß sich besagter Pushkin und auch Teufert in der dritten und letzten Startreihe wieder fanden. Auf der engen 200-Meter-Hallenbahn kamen beide nur schwer durch die blockierend wirkenden Älteren hindurch. Gleich gut weg kam dabei aber der gerade 80 gewordene Finne Tapioka Ollikainen, der seine Bahnfreiheit gut ausnützte und tempomachend sozusagen ein Start-Ziel-Renen in 20:49,90 Minuten ablieferte. Auch der amtierende Weltmeister Pushkin konnte den Nordländer nicht mehr einholen (20:53,01 Minuten.). Karlheinz Teufert hielt nach diesen Überholungsmanövern wacker und vor allem verwarnungsfrei einen dritten Platz, was ihm in 22:03,53 Minuten eine Bronzemedaille einbrachte. Nun muß sich der Deutsche Leichtathletikverband damit beschäftigen, ob hier ein etwaiger neuer Deutscher Hallenrekord für die Altersklasse M85 (der ja Teufert seit Jahresbeginn national angehört) aus der Taufe gehoben wurde. Überhaupt sind diese Hallenweltmeisterschaften gut besetzt, was auch daraus hervorgeht, dass so gute Geher, wie beispielsweise der ehemalige Spartaner Karl Degener in seiner Altersklasse M70 nur Vierter werden konnte. Während dieser Meisterschaften findet am 29. März noch ein Zehn-Kilometer-Straßengehen statt. Ob es dabei zu einer Revanche gekommen ist, wird das Langenhagener ECHO...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>