![Auf dem Weg: Jens Mommsen will Bürgermeister werden.]()
Langenhagen (gg). Parteilos wird Ratsherr Jens Mommsen für das Bürgermeisteramt kandidieren und hat nun für die Bürgermeisterwahl am 25. Mai die formellen Bedingungen erfüllt: Parteilose Anwärter werden als Kandidaten zugelassen, wenn sie bis zum 7. April mindestens 210 Unterstützer, wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, haben. Die Unterstützer dokumentieren mit ihrer Unterschrift auf einem entsprechenden Formular, dass sie die Kandidatur befürworten. Die Wahl eines Kandidaten am 25. Mai ist davon völlig unabhängig. „Weit mehr als die notwendigen 210 Unterstützer-Unterschriften habe ich zugeschickt bekommen“, erklärt Jens Mommsen bei der Abgabe der Formulare im Wahlbüro. Der promovierte Maschinenbauer freut sich über die „sehr positiven Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“, die ihn ermutigt und bestätigt haben, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Auf seiner Agenda stehen die Umstrukturierung der Verwaltung nach wirtschaftlichen Vorgaben und die Überprüfung von Bauprojekten auf Finanzierbarkeit, insbesondere beim geplanten Schwimmbad-Neubau. Mehr unterstützen will er die ehrenamtliche Arbeit der freiwilligen Feuerwehren und die Vereine, Schulen und Straßen sollen saniert werden.
Nominiert für die Bürgermeisterwahl sind bisher mit Unterstützung ihrer jeweiligen Parteikollegen der Amtsinhaber Friedhelm Fischer (SPD), Mirko Heuer (CDU), Dirk Musfeldt (Grüne) und Stefan Dammann (FDP).