![]()
Mellendorf (awi). Eine bisher eher ungewöhnliche Kooperationsvereinbarung haben am Donnerstag die Förderschule für geistige Entwicklung, Unter den Eichen, und die Seniorenresidenz Allerhop getroffen. Schulleiterin Maike Rohde und Residenzleiterin Anett Bünger setzten ihre Unterschrift unter das Schriftstück. Die drei Schülerinnen Sarah Rohrweber, Natalie Gerstmann und Marie Sieber werden zunächst einen Tag in der Woche in der Seniorenresidenz im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu Hilfsarbeiten in der Hauswirtschaft, Haustechnik und Beschäftigungstherapie, bei der Pflege oder in der Verwaltung eingesetzt. „Wir können uns aber auch vorstellen, dass die Schülerinnen kleine Botengänge für die Bewohner erledigen, was vom Supermarkt holen oder von der Apotheke“, erklärte Maike Rohde den Vertreterinnen der Seniorenresidenz, Anett Bünger, Pflegedienstleiterin Michaela Meinhardt und der Leiterin des Psychosozialen Dienstes, Jennifer Janick. Begleitet werden die Schülerinnen von ihrer Klassenlehrerin Diana Neumann. Über sie war auch der Kontakt zwischen Schule und Heim zustande gekommen. Diana Neumanns Schwiegermutter lebt in der Seniorenresidenz. Maike Rohde verspricht sich viel von dem Kooperationsprojekt für die drei Schülerinnen, eventuell sogar später eine Beschäftigung im Rahmen des „persönlichen Budgets“. Marie und Natalie werden bis zum Sommer teilnehmen, verlassen dann die Schule, für die jüngere Sarah kann das Projekt noch zwei Jahre lang laufen.