![46 Kinder aus der Wedemark und Burgwedel hatten einen Nachmittag lang Spaß mit der 96-Fußballschule. Foto: U. Koppelmann]()
Wedemark/Langenhagen (uk). Auf Initiative des Wirtschaftsklub WIR! in Kooperation mit den Jugendpflegen Wedemark und Burgwedel gastierte bereits zum fünften Mal die Hannover 96-Fußballschule in der nördlichen Region Hannover und bereitete Nachwuchskickern einen unvergleichlichen Fußballerlebnistag. Erstmals fand diese Veranstaltung in der Wedemark-Sporthalle in Mellendorf statt. Nach einleitenden Worten des Organisationschefs und stellvertretenden WIR!-Vorsitzenden Carsten Niemann (Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wedemark) übernahm der kommissarische Leiter der Fußballschule Holm Mauritz das Kommando. Er stimmte die schon ungeduldig wartenden Nachwuchsfußballer, darunter wieder fast die Hälfte Mädchen, auf das Kommende ein. Unter der Anleitung der Ex-Profis Christian Schreier (Olympiabronzemedaillengewinner, 331 Bundesligaspiele für VFL Bochum, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf, 1 Länderspiel) und Ulf Winskowsky (Hannover 96, Arminia Hannover) sowie von Jens Petermann vom TSV Helmstedt wurden anschließend zahlreiche Übungseinheiten und ein Technikparcours absolviert. Ein Fußballquiz sorgte für zusätzliche Unterhaltung und ein kleines Bundesliga-Turnier rundete die fünfstündige Veranstaltung ab. Am Ende gab es für jeden eine Urkunde mit Foto, einen Pokal und weitere kleine 96-Andenken. Als besondere Auszeichnung durften die jungen Fußballer/innen eine komplette Fußballausrüstung mit nach Hause nehmen. Und obendrauf gab es noch einen Gutschein für eine Eintrittskarte für ein Heimspiel von Hannover 96 einlösbar bis zum Ende des Jahres. Finanziell gefördert wurde die gesamte Veranstaltung wieder durch den Wirtschaftsklub WIR!, der bekanntermaßen neben wirtschaftlichen insbesondere auch soziale Ziele verfolgt. Ein großer Dank geht an die Jugendpfleger Torbjörn Johansen und Ellen Bruns (Gemeinde Wedemark) sowie André Leuschner (Stadt Burgwedel), die sich besonders stark in die interkommunale Organisation dieser Veranstaltung eingebracht hatten und wie in den...