Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Geschichte(n) im Fluss der Zeit

$
0
0
Ein Team aus Künstlern und Freunden des Künstlerehepaares Steege hat die Ausstellung am nächsten Wochenende in die Wege geleitet. Hodenhagen. Im Jahre 1975 fand in der Sophie-Dorothea Schule in Ahlden eine Kunstausstellung statt, die eine lange Tradition haben sollte. Die Künstler Siegfried und Hannelore Steege waren die Organisatoren,die Samtgemeinde Ahlden war der Träger. Das Ehepaar Steege lud Künstler ein und die Schule wurde zur Galerie. Die Jubiläumsausstellung 2000 war die zwanzigste in der langen Traditionsgeschichte und gleichzeitig die Letzte. Hannelore Steege verstarb in diesem Jahr und Siegfried Steege ein Jahr später. Damit verlor diese Region zwei großartige Künstler. Die Kirchenfenster von Siegfried Steege in ganz Deutschland sind Zeuge seines künstlerischen Schaffens. Im Rahmen des Projektes „Geschichten im Fluss der Zeit“ haben der Künstler Peter Pöllmann und die Gemeinde Hodenhagen beschlossen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Es soll eine Ausstellung der besonderen Art werden. Am 12. und 13. April werden in der Oberschule in Hodenhagen acht Künstler ihre Arbeiten präsentieren. Aus vielfältigen Kunstrichtungen wie Bildhauerei, Metall-Design, Fotografie, Film, Radierung, Malerei werden Werke zu sehen sein. Die Ausstellenden Künstler sind Andrea und Thomas Andersek, Jan Dierkes, Dagmar Tille, Lutz Wiedemann, Jamy Parkes, Bernd Lehmann und Peter Pöllmann. Bernd Lehmann aus Tewel wird eine Gruppe Schüler aus der Oberschule Hodenhagen in einem Workshop in die Technik der Radierung einführen. Die Arbeiten werden in die Ausstellung einfließen. Bernd Lehmann wird an beiden Tagen zeigen, wie eine Radierung gedruckt wird. Die Druckvorführung ist am 12. April um 16 Uhr und am 13. April um 15 Uhr. Am 12. April wird die zweite Installation von Peter Pöllmann in Hodenhagen im Ortsteil Rierthagen präsentiert, die im Projekt „Geschichte(n) im Fluss der Zeit“ geschaffen wurde. Christina Rein aus Benefeld, eine gute Freundin der Steeges, war seit 1975 dabei und.wird am 13. April um 14 Uhr einen Diavortrag über die Werke von Siegfried Steege halten. An beiden Tagen wird Live-Musik...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>