Schwarmstedt. Sehr zügig und ohne Komplikationen wurde die Jahreshauptversammlung des MTV Schwarmstedt am vergangenen Freitag im Ringhotel Bertram abgewickelt, auf der einige Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt wurden. Nach der Begrüßung der 50 erschienen Mitglieder durch den ein Jahr zuvor neu hinzu gewählten 2.Vorsitzende Michael Graubohm dankte die Vereinsvorsitzende Ruth Hildebrandt ihm sowie allen anderen Vorstandsmitgliedern, Sparten- und Übungsleitern für die gute Zusammenarbeit. Sie betonte, dass sie durch ihre beiden Stellvertreter sehr entlastet wird und es häufig zu schnelleren Entscheidungen „auf dem kurzen Dienstweg“ komme, da Dr. Jan-Wilhelm Fischer und Michael Graubohm jeweils für fünf der zehn Sparten direkter Ansprechpartner seien. Der MTV Schwarmstedt von 1909 e.V. sei nach wie vor gut aufgestellt und habe erneut ein leichtes Plus auf nunmehr 1121 Mitglieder zu verzeichnen. Geschäftsführerin Gabi Seehausen ergänzte später, dass die Mitgliederzahl seit 10 Jahren im Wesentlichen konstant geblieben sei, wobei im Nachwuchsbereich ebenso wie bei den Senioren (50 +) Zuwächse zu verzeichnen seien während der Mittelteil – 25 bis 45 Jahre – immer weiter wegbräche.
In ihrem Jahresrückblick dankte die Vereinspräsidentin auch Kassenwartin Ines Wolkenhauer und der Geschäftsstellenleiterin Gabi Seehausen für die frühzeitige und konsequente Umstellung auf das Sepa-Lastschriftverfahren, das beim MTV schon abgeschlossen war, „als die ersten Schulungen angeboten wurden und die Zeitungen von Verzögerungen und zahlreichen Problemen bei der Umstellung berichteten.“ Auch auf die neue Homepage wies Ruth Hildebrandt hin und forderte die Mitglieder auf, mal wieder bei „www.mtv-schwarmstedt.de“ rein zu schauen. Sie dankte Dr. Fischer, der mit einer Schüler-Arbeitsgemeinschaft der KGS für den Umbau der kürzlich ans Netz gegangenen Seite gesorgt hatte.
Aus den Bereichen Badminton, Basketball, Handball, Judo, Karate, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzen, Turnen und...
↧