![Auch beim JULIUS-CLUB ist Fußball in diesem Jahr ein Thema: Darauf schießen sich Bürgermeister Helge Zychlinski (von links), Christina Föst von der Bissendorfer VGH-Vertretung Föst, Büchereileiterin Martina Popan, Ursula Thammenhein und Melanie Röver schon beim Pressetermin ein. Die Buchtitel bleiben indessen noch geheim.Foto: A. Wiese]()
Bissendorf (awi). Aller guten Dinge sind drei. Die Gemeindebibliothek Wedemark macht wieder beim JULIUS-CLUB mit: Junge Leser der weiterführenden Schulen im Alter von elf bis 14 Jahren können sich ab sofort in der Gemeindebibliothek Wedemark anmelden, um in den Sommerferien ihre Lesefreude zu entdecken. Vom 18. Juli bis zum 18. September 2014 stehen wieder viele von einer fachkundigen Jury ausgewählte, aktuelle Bücher der Kinder- und Jugendliteratur zur Ausleihe bereit.
Engagement gelobt
Bürgermeister Helge Zych-
linski lobte das Engagement seiner Bibliotheksmitarbeiterinnen. „Alles, was dazu beiträgt, Kinder zum Lesen zu animieren ist doppelt sinnvoll. Wir wünschen uns viele Teilnehmer. Wer früh mit dem Lesen anfängt, bleibt auch dabei.“ Gut findet der Bürgermeister auch, dass die Schulen die Teilnahme am JULIUS-CLUB mit einem Eintrag ins Zeugnis würdigen. Dass die Teilnehmer die Bücher auch wirklich lesen, ist durch die abschließende Bewertung gewährleistet, die sie abgeben müssen. Im vergangenen Jahr hatte es 149 Anmeldungen gegeben, 132 Kinder und Jugendlichen waren tatsächlich aktiv geworden und am Ende der Sommerferien konnten schließlich 105 Diplome ausgestellt werden.
In diesem Jahr ist die Zahl der teilnehmenden Bibliotheken so hoch wie noch nie: In 50 niedersächsischen Bibliotheken findet in diesem Jahr der JULIUS-CLUB statt! Das Team der Gemeindebibliothek Wedemark beteiligt sich bereits zum dritten Mal und ist sehr erfreut über den großen Erfolg dieses Projektes. Dabei sind die Anforderungen nicht zu hoch: Club-Mitglieder, die zwei Bücher lesen und bewerten, erhalten das Julius-Diplom. Wer fünf oder mehr Bücher schafft, wird mit dem Vielleser-Diplom ausgezeichnet. Die Bibliotheken vor Ort begleiten ihre JULIUS-CLUB-Mitglieder während der Projektdauer durch Auftakt- und Abschlusspartys, Clubtreffen, Lesungen und spannende Aktionen wie Rallyes, Hörspiel-Aufnahmen oder Schreibwerkstätten. In der Gemeindebibliothek Wedemark sind einige der...