Pünktlich ging die Saison für Brelingen los und bereits nach einer Minute hatten die blau weißen die erste Möglichkeit, die allerdings nicht genutzt werden konnte. Brelingen war aber mental nicht richtig im Spiel, zwar gab es eine optische Feldüberlegenheit, aber Tore erzielte Wettmar. In der 8. Minute musste nach einem Missverständnis in der Brelinger Hintermannschaft Julius Bertram den Ball von der Linie kratzen. Die nachfolgende Ecke konnte Wettmar per Kopf aber dann zur 1:0 Führung nutzen. In der 15. Minute verloren die Brelingen den Ball in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld, Wettmar nutze die plötzlich Freiräume gegen aufgerückte Brelinger und erzielte das 2:0. Zwar konnte Robin Kugler kurze Zeit später noch zum 2:1 verkürzen, doch Wettmar erzielte in der 38 und 45. Minute zwei weitere Tore zur 4:1 Halbzeitpause, beide Tore nach blitzschnellen Kontern.
In der zweiten Hälfte dann kämpferisch ein anderes Gesicht bei den Brelingern. Wettmar konterte zwar weiterhin sehr gut, aber Brelinger erspielte sich eine Reihe von Chancen. Problem war nur, dass die allesamt nicht genutzt wurden. Lediglich Marcel Pawlow sorgte nach einem Freistoß von Bogdan Wieliczko in der 60. Minute per Kopf zum 2:4 Anschluss. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte Brelingen das Spiel durchaus drehen können, so aber bekam Wettmar in der 83. Minute noch einen berechtigten Elfmeter zu gesprochen, den sie zum 5:2 Endstand nutzen konnten. Aufgrund der ersten Halbzeit und der sehr guten Chancenverwertung geht der Sieg von Wettmar auch in Ordnung und sie ziehen nun in die zweiten Pokalrunde ein. Brelingen kann sich nun voll und ganz auf die Punktspiele konzentrieren und hat hoffentlich gelernt, dass die Spiele auch in der ersten Halbzeit mit voller Kampf- und Laufbereitschaft gespielt werden müssen.
Schröter, Ilias (60. Minute Poth), Bertram, Pawlow, Bartsch, A.Thies, P.Thies, Labe (46.Min Wieliczko) Schröder, Kugler (60.Min Szlaga) Glockemann.
↧