Schwarmstedt. Der bereits vor zwei Jahren auffällig gewordene,
mittlerweile 64-jährige Mann aus Winsen/Aller treibt wieder sein
Unwesen und versucht Feuerlöscher zu prüfen. Dazu sucht er
unaufgefordert Privathaushalte und Betriebe auf, wobei er durch sein
sicheres und wortgewandtes Auftreten den Eindruck erweckt, einen
Auftrag zum Prüfen von Feuerlöschern zuvor erhalten zu haben oder
aber die Versicherung dieses verlangt. Tatsächlich wurde er
allerdings nie dazu beauftragt. So ergaunerte er seinerzeit mehrere
unberechtigte Aufträge, obwohl die Feuerlöscher noch in Ordnung
waren. Aktuell fiel der Mann wieder in Essel auf, wo er sich mit
einer abgelaufenen Reisegewerbekarte auswies und versuchte, in
mindestens zwei Fällen Aufträge zu ergaunern. Gegen ihn wird wegen
versuchten Betrugs ermittelt. Weitere Geschädigte oder Personen die
ähnliches erlebt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation
Schwarmstedt unter Telefon (0 50 71) 51 14 90 zu melden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass nach
Mitteilung des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. vor
Auftragserteilung die Plakette am Feuerlöscher abgelesen werden
sollte, da diese den nächsten Prüftermin zeigt. Außerdem wäre zu
prüfen, ob ein Wartungsvertrag mit einem Feuerlöscher-Kundendienst
besteht und ob der Prüfer einen Sachkundenachweis vorlegen kann.
↧