![Auch die Schützenkönige in Hellendorf durften beim öffentlichen Frühstück am Sonntagmorgen in Zivil erscheinen: (v. l.) Jugendkönig Fynn Pflüger, Volkskönig Detlef Märtens und Schützenkönig Hartmut Pflüger. Foto: A. Wiese]()
Hellendorf (awi). Schützenvereinschef und König Hartmut Pflüger hatte die Hellendorfer um zahlreiche Beteiligung gebeten und sie kamen der Aufforderung nach: Sowohl die Proklamation mit Festessen – das vor Ort gekocht wurde – am Freitagabend als auch das öffentliche Frühstück mit dem für Stimmung sorgenden Heidestrolchen am Sonntag waren gut besucht. Auch dem Umzug zum Scheibenannageln am Sonnabend schlossen sich die Bürger an. Zum Frühstück am Sonntag konnte Hartmut Pflüger viel Prominenz auch aus der Politik begrüßen, unter anderem CDU-Bundestagskandidat Hendrik Hoppenstedt, der die Bewegungsspiele der Heidestrolche gut gelaunt mit machte, bevor es ans Frühstücksbüfett ging. Gefeiert wurden am Wochenende Schützenkönig Hartmut Pflüger und Volkskönig Detlef Märtens. Bei den Kindern siegte Enya Bennett. Bei der Jugend setzte sich Fynn Pflüger vor Scheibenträger Hendrik Pflüger, Colin Bennett, Marie Halberstadt und Luca Prüser durch. Bei 16 Anwärtern auf den Volkskönig hatte Märtens sich den begehrten Titel vor der punktgleichen Scheibenträgerin Stefanie Rahnke, Carsten Wandke, Christian Kalisch und Suzan Heinen gesichert. Bei den Schützen hatten Jörg Söhndel, Lars Kruse, Wilhelm Balke und Ilona Meine ihrem Vereinsvorsitzenden den Vortritt lassen müssen. Den Kaiserpokal gewann Kirstin Riedel vor Hartmut Pflüger undWilhelm Balke, Irene Balke und Rolf Kallmeyer. Den DGH-Pokal sicherte sich Manfred Hecht vor Lars Kruse und Helmut Habenicht, Kirstin Riedel und Hartmut Pflüger mit je 50 Ring.