![Bringt schon Erfahrung für den neuen Job mit: Sek-I-Leiterin Kerstin Bücken.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Bei ihr laufen die Fäden zusammen; sie ist die zentrale Stelle in der IGS Langenhagen für die Jahrgänge 5 bis 10, Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Kollegen. Kerstin Bücken (38) tritt in die Fußstapfen von Hubertus von Wick, übernimmt die Leitung der Sekundarstufe I der Gesamtschule. Beim neuen Job sei eine Menge Fingerspitzengefühl gefragt, räumt die engagierte Pädagogin für Englisch, Deutsch und Gesellschaftskunde ein, die schon einige Jahre an der IGS Langenhagen unterrichtet hat, zuletzt aber Jahrgangsleiterin an der IGS in der Nachbarkommune Garbsen war. Eigentlich komme sie eher von der didaktischen Schiene freue sich aber sehr auf die organsatorischen Aufgaben, die jetzt auf sie zukämen. Und das sind nicht gerade wenige, denn egal, ob zum Beispiel das Thema der Aufnahme in die IGS, die Vorbereitung der Prüfungen nach Klasse 10 oder aber auch Anfragen der Eltern in Sachen Busverbindung – das meiste landet zunächst auf Kerstin Bückens Schreibtisch. Darüber hinaus sollen "Schulentwicklungsprozesse optimiert" werden. Und nicht zuletzt sitzt Kerstin Bücken 14 Schulstunden in der Woche auch selbst in der Klasse, unterrichtet im Moment allerdings ausschließlich Englisch.
"Das bestimmende Thema der nächsten zwei Jahre ist aber die Inklusion", ist sich Kerstin Bücken sicher. Zwei Hörgeschädigte hat die Integrierte Gesamtschule zum laufenden Schuljahr aufgenommen. Kerstin Bücken: "Der Umgang miteinander und das Bemühen um Hilfe muss Routine werden." Da sei eine intensive Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin, der didaktischen Leiterin Ulrike Bodenstein-Dresler, unbedingt notwendig. Zu den schulinternen Herausforderungen, die Kerstin Bücken meistern muss, kommt noch die externe Kommunikation mit Institutionen wie Polizei und Jugendamt. Schulleiter Wolfgang Kuschel ist überzeugt davon, dass ihr das gelingt. "Es hilft ungemein, dass sie die Schule und ihre Infrastruktur schon kennt, und das eine Jahr an einer anderen Schule hat ihr ungemein gut...