![86 Fußballer fuhren bei hochsommerlichen Temperaturen nach Verden.]()
Das die JSG Wedemark das letzte Wochenende in den Sommerferien ins Trainingslager fährt, hat ja fast schon Tradition, dass aber über 85 Sportkameraden an diesem Trainingslager in Verden an der Aller teilgenommen haben, war selbst für die Trainer und Organisatoren eine absolute Überraschung. Und so fuhren die Junioren und Jugendtrainer von der D4- bis zur A-Jugend am ersten Freitag im August bei strahlendem Sonnenschein und hoch sommerlichen Temperaturen in die Jugendherberge nach Verden. „Die Jugendherberge in Verden mit seinem Hochseilgarten, dem neuen Kunstrasenplatz, den drei Rasenplätzen und dem Erlebnisschwimmbad direkt vor der Tür ist ein perfekter Ort für ein Trainingslager“, so Organisator und B-Jugendtrainer Christian Hackelberg. Die Zeit bis zur Heimfahrt am Sonntag war auch straff durch organisiert, so stand für jedes Team ein Besuch im Hochseilgarten an. „Gerade für das Teambuilding ist der Besuch mit einer neu formierten Mannschaft in einem so attraktiven Hochseilgarten sehr wertvoll“, bestätigte der neue A-Jugendtrainer Michael Schütz. Natürlich durfte bei diesen Temperaturen auch ein Besuch in dem Erlebnisschwimmbad nicht fehlen und prompt sprangen alle Spieler der D1 das erste Mal vom Zehnmeterturm. Aber auch im taktischen Bereich wurde gearbeitet, so kam jede Mannschaft in den Genuss eine Theorieeinheit mit Spielanimationen und Videosequenzen zu sehen wie man zum Beispiel in einer Viererkette verteidigt.
Dass so ein Trainingslager eine wichtige Komponente einer guten Vorbereitung sein kann, konnten die Teams der JSG Wedemark gleich an dem darauffolgenden Wochenende beweisen, wo ein Großteil der Teams beim MTV Mellendorf an der Jugendsportwoche im neuen Sportpark teilgenommen hat, und die Konkurrenz bei der unteren und oberen D-Jugend sowie in der C-Jugend auf die Plätze verweisen konnte und jeweils den ersten Platz belegte.