![Christiana Böttcher (v. r.), Caren Marks und Rebecca Schamber begrüßten die Gäste zum „Diner en rouge”. Foto: B. Stache]()
Abbensen (st). Die SPD-Abteilung Abbensen-Brelingen-Duden-Rodenbostel-Negenborn hatte am Sonntagabend zum „Diner en rouge“ in den Garten von Rebecca Schamber nach Abbensen eingeladen. Bei schönstem Sommerwetter waren mehr als 40 SPD-Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt. Überwiegend in rot gekleidet brachte jeder sein Essen, Teller und Besteck mit zum abendlichen Event. Rebecca Schamber begrüßte ganz besonders die Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus mit ihrem Vorsitzenden Wolfgang Bayer sowie die Bundestagsabgeordnete Caren Marks. Noch vor den offiziellen Reden unterhielten sich die Gäste angeregt, unter ihnen Ortsbürgermeister Peter Reuter und der Wedemärker SPD-Fraktionsvorsitzende Helge Zychlinski. Die Abgeordnete Marks erwähnte in ihrer Rede das Motto der SPD für den Bundestagswahlkampf „Mehr Wir, weniger Ich“ und verwies auf die Bedeutung von Solidarität und Gerechtigkeit in der Gesellschaft: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, gibt Kraft für die Ziele, die wir uns gemeinsam vorgenommen haben. In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen schönen Abend, ein gutes miteinander essen, trinken und reden.“ Als dritte Rednerin dankte Christiana Böttcher, Vorsitzende der SPD-Abteilung, Rebecca Schamber und ihrem Ehemann für die Idee zum „Diner en rouge“ im eigenen Garten sowie die damit verbundene Arbeit und wünschte der Veranstaltung einen harmonischen Verlauf. Die Gäste ließen sich anschließend nicht lange zum selbst arrangierten Büfett bitten, wussten sie doch um die guten Köstlichkeiten beim „Diner en rouge“.