Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759

Barock und klassisch

$
0
0
Das Kammerorchester hat wieder mit seiner Probenarbeit begonnen. Langenhagen. Die Sommerpause ist vorbei und die Probenarbeit des Kammerorchesters Langenhagen hat wieder begonnen. Das Kammerorchester Langenhagen bemüht sich seit vielen Jahren, Werke berühmter barocker und klassischer Meister zu interpretieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Herbst stehen „Der Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, das Konzert G-moll für zwei Celli, Streicher und Basso Continuo von Vivaldi, Concerto Grosso von Francesco Barsanti sowie die Symphonie Nummer 92 von Joseph Haydn auf dem Probenplan. Diese Werke werden im Dezember bei einem Vorweihnachtskonzert in der Engelbosteler Martinskirche aufgeführt. Unterstützt wird die Probenarbeit auch dieses Mal wieder von dem Konzertviolinisten Boris Alexander Schmitz, der besonders die Streicher mit guten Tips zu Bogen- und Fingertechnik berät. Wer schon lange wieder einmal in einem Orchester mitspielen wollte, hat jetzt die Chance, im Kammerorchester Langenhagen neu einzusteigen. Besonders Streicher (Geigen und Bratschen) sind sehr willkommen. Die Proben finden jeden Dienstagabend von 19.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der Aula der Friedrich-Ebert-Schule statt. Leiter des Orchesters ist Bernd Kaudelka. Für Vorabinformationen können Interessierte uns telefonisch erreichen unter (0511) 7 24 14 76 (Kaudelka) oder (0511) 73 65 23 (Fahl-Müller). Oder einfach mit dem Instrument zu einem der nächsten Probenabende kommen und gleich mitspielen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57759


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>